Windenergie-Aktien von Vestas, Siemens Gamesa und Nordex wurden analysiert. / Foto: Pixabay, CC0-Lizenz

  Nachhaltige Aktien

Bank bewertet Vestas, Nordex, Siemens Gamesa

Eine Bank hat drei weltweit führende Windenergiekonzerne analysiert und die Aktien teilweise neu eingestuft. Die Ergebnisse überraschen – auch weil sie teilweise im Widerspruch zu anderen Analysen stehen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Goldman Sachs hat das Kursziel des Windkraftanlagen-Herstellers Siemens Gamesa mit Sitz in Spanien angehoben von 12,50 auf 13,50 Euro angehoben. Das wäre ein Kurszuwachs von 8 Prozent. Einen Zeitraum für den Anstieg nannte das Geldinstitut nicht. Goldman belässt zudem die Einstufung der Wind-Aktie auf "Neutral". Das neue Kursziel wurde mit "prall gefüllten" Auftragsbüchern begründet.

Zuletzt machte das Unternehmen mit der Meldung von anstehenden Umstrukturierungen auf sich aufmerksam. Anleger sollten die Aktie von Siemens Gamesa beobachten, aber derzeit nicht kaufen.

Vestas gut im Rennen

Ihre Einschätzung für die Aktie der dänischen Vestas Wind Systems, größter europäischer Hersteller von Windkraftanlagen, haben die Analysten von Goldman Sachs auf "Buy" belassen. Das Kursziel der Aktie liegt bei 510 dänischen Kronen (umgerechnet etwa 68,40 Euro). Aktuell (6. April, 11:30 Uhr) beträgt der Vestas-Aktienkurs bei 58,30 Euro. Die Investmentbank sieht Vestas als das am besten aufgestellte Unternehmen der Branche.

Sollten die Goldman-Analysten Recht behalten und der Kurs tatsächlich den Preis von 68,40 Euro erreichen, wäre dies ein Kurszuwachs von mehr als 17 Prozent.

Vestas ist Weltmarkt- und Technologieführer im Bereich der Windenergie. Die Aktie steht auf der Liste der Kandidaten für ECOreporter-Favoriten-Aktien. Auch weil Vestas vermehrt in die Speicher-Technologie einsteigen will. Da Vestas durch riesige Mengen an weltweiten Wartungsverträgen für Windkraftanlagen einen engen Kontakt zu den Stromproduzenten hat, ergeben sich hier möglicherweise neue Geschäftsperspektiven.

Keine Heraufsetzung hat Goldman Sachs bei der Einstufung für Nordex ausgesprochen. Die Aktie bleibt auf "Sell", das Kursziel sehe man weiterhin bei 5 Euro. Derzeit notiert der Nordex-Aktienpreis bei 8,70 Euro. Goldman Sachs-Analysten erklärten, die geringere Größe und der starke Fokus auf den deutschen Absatzmarkt seien ungünstig für die Margen von Nordex. Nordex bleibe der am schlechtesten positionierte Hersteller von Windkraftanlagen, schrieben die Goldman Sachs-Analysten.

Nordex ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie.

Siemens Gamesa: ISIN / WKN A0B5Z8
Vestas Wind Systems: ISIN / WKN 913769
Nordex SE: ISIN / WKN A0D65

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x