Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Jubiläums-Anleihe von Green City Energy ausverkauft
Die Jubiläums-Anleihe von Green City Energy ist vollständig platziert. Wie das Unternehmen aus München mitteilt, haben rund 750 Anleger das gesamte Emissionsvolumen von zehn Millionen Euro gezeichnet. Das Angebot war damit vier Wochen vor Ende der Platzierungsfrist ausverkauft. Das Kapital der Jubiläums-Anleihe diene der Vor- und Zwischenfinanzierung von Solar-, Wind- und Wasserkraftwerken, so Green City Energy.
„Die Unternehmensfinanzierung ist der Sockel, auf dem die erfolgreiche Umsetzung unseres Unternehmensziels aufbaut: die Ablösung konventioneller Kraftwerke durch 100 Prozent Erneuerbare Energien“, erklärt Frank Wolf, Finanzvorstand von Green City Energy. „Gerade bei langwierigen Projekten wie zum Beispiel im Bereich Windenergie, deren Entwicklung mitunter mehrere Jahre dauern kann, ist eine Zwischenfinanzierung unerlässlich.“ Im Schnitt habe Green City Energy jeden Euro von bereitgestelltem Zwischenfinanzierungskapital bisher 22 Mal in Erneuerbare-Energien-Projekte investiert.
Weiterhin können Anleger derzeit bei Green City Energy in die festverzinslichte Anleihe „Kraftwerkspark III“ investieren. Bei dieser Anleihe dient das Anlegerkapital der Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Anlagen in Deutschland, Frankreich und Norditalien. Die Anleihe „Kraftwerkspark III“ trägt das ECOreporter-Siegel Nachhaltiges Finanzprodukt (hier (Link entfernt) erfahren Sie mehr über dieses strenge Nachhaltigkeitssiegel). Eine umfassende Analyse der Anleihe „Kraftwerkspark III“ lesen Sie in diesem ECOanlagecheck.
Mehr über Green City Energy erfahren Sie in diesem Kurzportrait (Link entfernt).
„Die Unternehmensfinanzierung ist der Sockel, auf dem die erfolgreiche Umsetzung unseres Unternehmensziels aufbaut: die Ablösung konventioneller Kraftwerke durch 100 Prozent Erneuerbare Energien“, erklärt Frank Wolf, Finanzvorstand von Green City Energy. „Gerade bei langwierigen Projekten wie zum Beispiel im Bereich Windenergie, deren Entwicklung mitunter mehrere Jahre dauern kann, ist eine Zwischenfinanzierung unerlässlich.“ Im Schnitt habe Green City Energy jeden Euro von bereitgestelltem Zwischenfinanzierungskapital bisher 22 Mal in Erneuerbare-Energien-Projekte investiert.
Weiterhin können Anleger derzeit bei Green City Energy in die festverzinslichte Anleihe „Kraftwerkspark III“ investieren. Bei dieser Anleihe dient das Anlegerkapital der Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Anlagen in Deutschland, Frankreich und Norditalien. Die Anleihe „Kraftwerkspark III“ trägt das ECOreporter-Siegel Nachhaltiges Finanzprodukt (hier (Link entfernt) erfahren Sie mehr über dieses strenge Nachhaltigkeitssiegel). Eine umfassende Analyse der Anleihe „Kraftwerkspark III“ lesen Sie in diesem ECOanlagecheck.
Mehr über Green City Energy erfahren Sie in diesem Kurzportrait (Link entfernt).