Die Grüngold AG möchte die Biogasaufbereitungsanlage in Pliening bei München übernehmen. / Foto: Unternehmen

  Crowd-Investment

LeihDeinerUmweltGeld: Neues Crowd-Invest mit 5,5 Prozent Zinsen

Die Grüngold AG plant den Kauf des Bioenergieparks München Ost. Anleger können sich über ein Crowd-Investment an dem Projekt beteiligen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Bioenergiepark München Ost ist eine Biogasaufbereitungsanlage, die 2006 knapp 20 Kilometer östlich von München errichtet wurde. Die Anlage produziert aus nachwachsenden Rohstoffen pro Jahr ungefähr 41.500 Megawattstunden Biomethan, die in das Erdgasnetz eingespeist werden.

Außerdem erzeugt am gleichen Standort ein Blockheizkraftwerk mit einer Leistung von 526 Kilowatt Strom und Wärme. Der Strom wird in das Netz der Bayernwerke eingespeist, die Wärme wird in der Biogasanlage zum Heizen und Trocknen genutzt.

Ein Vorvertrag ist bereits unterzeichnet

Die Grüngold AG plant, den Bioenergiepark von der aktuellen Betreibergesellschaft BayWa r.e. Bioenergy GmbH zu übernehmen. Ein entsprechender Vorvertrag wurde im April 2018 abgeschlossen. Die BayWa r.e. Bioenergy GmbH  soll sich auch nach dem Verkauf weiterhin um die technische Betriebsführung kümmern.

Die im oberbayerischen Weilheim ansässige Grüngold AG möchte den Kauf des Bioenergieparks unter anderem über die Crowd finanzieren. Dazu bietet sie über ihre Tochtergesellschaft IntelligentEnergy AG & Co. KG auf dem Portal LeihDeinerUmweltGeld.de eine Projektbeteiligung an.

Die Verzinsung liegt bei 5,5 Prozent. Die Laufzeit des Nachrangdarlehens mit qualifiziertem Rangrücktritt beträgt fünf Jahre. Getilgt wird das Darlehen annuitätisch. Das bedeutet: Die Anleger erhalten jedes Jahr einen fixen Betrag (Annuität), der sich aus Tilgung und Zinsen zusammensetzt.

Eine Beteiligung ist schon ab 100 Euro möglich

Das Beteiligungsvolumen beträgt 783.000 Euro. Bislang wurden 77.450 Euro an Kapital bereitgestellt (Stand 24.08.). Die Crowd-Kampagne läuft noch bis zum 22. Dezember 2018. Eine Beteiligung ist ab 100 Euro möglich. Maximal kann jeder Anleger 10.000 Euro investieren.

Bei dem Crowd-Investment handelt es sich um ein Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt, das an die IntelligentEnergy AG & Co. KG vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird "nachrangig" bedient). Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Verwandte Artikel

23.08.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x