Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

LeihDeinerUmweltGeld: Neues Crowd-Invest mit 6,5 Prozent Zins
Wien ist eine schöne Stadt. Für die britische Zeitschrift Economist ist es sogar die lebenswerteste Stadt der Welt. Der Bestand an Altbauten und denkmalgeschützten Gebäuden ist in der Donaumetropole sehr hoch. Doch oft weisen Altbauten eine schlechte Energiebilanz auf.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Im achten Wiener Gemeindebezirk, einer sehr begehrten Wohnlage in Wien, soll ein Wohnhaus kernsaniert und energetisch modernisiert werden. Die Projektgesellschaft WF Neudeggergasse 15 Development GmbH, eine Tochtergesellschaft der österreichischen Wohnfreunde GmbH, will das Projekt realisieren.
Crowdinvestment mit 24 Monaten Laufzeit
Die Wohnfreunde GmbH ist auf Immobilienprojekte in Wien spezialisiert und achtet nach eigenen Angaben darauf, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Für die Realisierung des Projekts wirbt der Projektinitiator Geld über die Crowd ein.
Investoren können sich auf dem Portal LeihDeinerUmweltGeld.de an dem Projekt beteiligen. Es winkt eine Verzinsung von 6,5 Prozent. Die Laufzeit des Nachrangdarlehens mit qualifiziertem Rangrücktritt beläuft sich auf 24 Monate. Eine Beteiligung ist ab 100 Euro möglich. Maximal kann jeder Anleger 10.000 Euro investieren.
Bis jetzt haben Anleger 244.500 Euro an Kapital bereitgestellt. Eine Beteiligung an dem Projekt ist noch bis zum 16.8.2019 möglich.
Quadratmeterpreis 8.763 Euro für die sanierten Wohnungen
Die Crowdfinanzierung ist nur ein Teil der Finanzierung des Projekts. Insgesamt ist die Beteiligung der Crowd auf 900.000 Euro beschränkt. Der Großteil des eigensetzten Kapitals wird über anderweitig eingeworbenes Fremdkapital abgedeckt.
Durch die energetische Sanierung soll der Energiebedarf des Wohnhauses auf ein Drittel im Vergleich zum aktuellen Verbrauch sinken. Nach der Modernisierung sollen die 19 Wohnungen des Hauses verkauft werden. Für die Wohnungen, die eine Größe zwischen 28 bis 106 Quadratmeter haben werden, werden Kaufpreise zwischen 126.000 Euro bis 1.449.900 Euro aufgerufen.
Der Preis pro Quadratmeter für eine Wohnung soll sich durchschnittlich auf 8.763 Euro belaufen. Damit liegen die Preise etwas über den herkömmlichen Preisen für den Stadtbezirk. Der Projektinitiator begründet die höheren Preise mit einer besseren Energiebilanz der Wohnungen.
Quadratmeterpreise in Wien durchschnittlich bei fast 5.000 Euro
Mit über 8.000 Euro pro Quadratmeter liegen die Preise für die sanierten und modernisierten Wohnungen auch deutlich über den Durchschnittspreisen für Wohneigentum in Wien. Ein Quadratmeter Wohnfläche kostet in Wien derzeit im Schnitt 4.895 Euro.
Laut Angaben der bulwiengesa AG - einem Analyseunternehmen, das auf die europäische Immobilienbranche spezialisiert ist - sind die durchschnittlichen Immobilienpreise in Wien im Vergleich zum letzten Jahr um 2 Prozent gestiegen. In vielen Bezirken würden die Preise jedoch auf hohem Niveau stagnieren.
Bei dem Crowdinvestment handelt es sich um ein Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt, das an die Projektgesellschaft WF Neudeggergasse 15 Development GmbH vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird "nachrangig" bedient). Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.