MVV Energie betreibt unter anderem Windparks und Biomassekraftwerke. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Nachhaltige Aktien

MVV Energie hebt Prognose an

Der Mannheimer Energieversorger MVV Energie ist in den letzten Monaten weiter gewachsen. Der Aktienkurs zeigt sich sehr robust – das hat aber nicht nur mit den guten Geschäftszahlen zu tun.

Im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres 2020/21, das am 31. März endete, setzte MVV Energie 2,08 Milliarden Euro um. Das sind 4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Periodenüberschuss stieg um 19 Prozent auf 113 Millionen Euro.

Wegen der positiven Entwicklung hat MVV Energie seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Der Umsatz soll jetzt „moderat“ steigen, der operative Gewinn „deutlich“. Bislang war der Konzern von Zahlen auf Vorjahresniveau ausgegangen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

MVV Energie ist kein kerngrünes Unternehmen, baut seinen Erneuerbare-Energien-Kraftwerkspark über seine Tochterunternehmen Windwärts und Juwi aber kontinuierlich aus. Insgesamt verfügte MVV Energie zum Ende seines Geschäftsjahres 2019/20 über einen Grünstrom-Anlagenbestand von 512 Megawatt. Das entspricht 46 Prozent der Stromerzeugungskapazität des Unternehmens.

Die Aktie von MVV Energie notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 27,80 Euro (Stand 14.5.2021, 9:56 Uhr). Der Aktienkurs war in den letzten Jahren sehr stabil. Auf zwölf Monate gesehen ist er 3 Prozent im Plus, auf drei Jahre gesehen beträgt der Wertzuwachs knapp 10 Prozent.

Die solide Kursentwicklung ist auch auf die Aktionärsstruktur zurückzuführen: Die MVV Energie-Aktien befinden sich zu 50,1 Prozent im Besitz der Stadt Mannheim. 45,1 Prozent hält der australische Vermögensverwalter First Sentier Investors. Nur 4,8 Prozent der Aktien sind in Streubesitz.

Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 19 ist die MVV Energie-Aktie nicht zu hoch bewertet. Langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen, sollten allerdings aufgrund der Aktionärsstruktur nicht mit starken Kurszuwächsen rechnen – am lukrativsten ist bei MVV Energie die hohe Dividendenrendite von derzeit 3,4 Prozent.

Lesen Sie auch: Das sind die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

MVV Energie AG: ISIN DE000A0H52F5 / WKN A0H52F

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x