Nachhaltige Aktien

Neue Aufträge, Verkauf an Ex-Vorstand: Das tut sich bei Meyer Burger

Bei Meyer Burger Technoloy ist einiges los: Neben Großaufträgen hat das Schweizer Unternehmen den Verkauf seiner Solarsystem-Sparte verkündet. 

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Bei den Bestellungen handele es sich um Nachfolgeaufträge mit zwei bestehenden Kunden, die anonym blieben. Sie orderten die Drahtsäge DS 261 von Meyer Burger, mit der sich unter anderem Solarwafer aus Rohlingen schneiden lassen. Die beiden weltweit tätigen Hersteller in der Halbleiterindustrie wollen ihre Produktionskapazitäten erweitern und benötigen dafür die Schneideanlagen.

Die beiden Aufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 17,5 Millionen Schweizer Franken (CHF) beinhalten Installation, Schulung vor Ort sowie Serviceleistungen für die DS 261 Schneidanlage. Die Auslieferung des Equipments ist laut dem Unternehmen für das erste Halbjahr 2019 geplant.

Mehr Details zum Verkauf der Solarsparte

Meyer Burger Technology will außerdem den Produktionsstandort im Schweizer Ort Thun im Laufe von 2018 schließen - das ist bereits seit Monaten bekannt. Nun hat der Technologiekonzern den Verkauf seines Geschäftsbereichs Solarsysteme an Partick Hofer-Noser verkündet. Hofer-Noser war unter anderem Mitglied der Geschäftsführung bei Meyer Burger. Er schied im Dezember 2017 aus dem Unternehmen aus.

Verluste durch den Verkauf sind möglich

Die Solarsystem-Sparte samt 32 Mitarbeitern werde in eine neu zu gründende Gesellschaft mit dem Namen "3S Solar Plus AG" übertragen, hieß es. Diese soll noch im ersten Halbjahr 2018 an den Ex-Vorstand von Meyer Burger verkauft werden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Der Geschäftsbereich decke mit den Produkten speziell den Schweizer Solarmarkt ab. Es handelt sich um Solardach- und Fassadensysteme.Über den Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Dennoch geht Meyer Burger davon aus, dass mit dem Verkauf ein Verlust im kleineren einstelligen Millionenbereich verbunden ist. 

Aktie ist auf Jahressicht im Plus 

Die Auswirkungen auf die Aktie von Meyer Burger hielten sich in Grenzen - sie kostet aktuell im Tradegate-Handel 0,98 Euro, ein Plus von 0,5 Prozent zum Vortag. Wer vor einem Jahr 1.000 Euro in die Aktie investierte, kann derzeit (15.5., 10:45 Uhr) einen Kursgewinn von fast 25 Prozent verbuchen. 

Meyer Burger Technology AG: 

Verwandte Artikel

14.05.18
 >
26.04.18
 >
22.03.18
 >
06.03.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x