Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nordex baut Fabrik für Betontürme in Spanien
Der Windkraftanlagenbauer Nordex errichtet im spanischen Motilla del Palancar ein Werk für die Herstellung von Betontürmen für seine Turbinen.
Für Nordex ist das Projekt ein Beweis dafür, wie „ein grüner Neustart der Wirtschaft“ Arbeitsplätze schafft. Mit der geplanten Fertigstellung im August schafft die Nordex Group eigenen Angaben zufolge Arbeitsplätze für rund 300 Beschäftigte sowie zusätzliche 200 Arbeitsplätze bei lokalen Zulieferern.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
„Neben der Schaffung von Arbeitsplätzen können wir mit unserer Turbinentechnologie die Windenergieprojekte unserer Kunden kosteneffizient zum Erfolg führen und so einen Beitrag zu einer langfristig sauberen und nachhaltigen Energieversorgung leisten", so José Luis Blanco, CEO der Nordex Group.
Mit dem Werk in der Region Kastilien-La Mancha will die Nordex-Gruppe künftig im Bau befindliche Nordex-Windparks in der Region beliefern. So sollen Transportwege und -zeiten verkürzt und Logistikkosten gesenkt werden.
Jede Woche können laut Nordex Segmente für zwei 120-Meter-Türme im Betonturmwerk gefertigt werden, die dann bei der Errichtung der Windenergieanlagen in den Windparks vor Ort zusammengefügt werden.
Im Xetra-Handel lag die Nordex-Aktie am heutigen Freitagmorgen mit 0,85 Prozent zum Vortag im Plus bei 8,81 Euro (26.6.2020, 09:08 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie damit 16 Prozent gewonnen, im Jahresvergleich notiert sie 28,5 Prozent im Minus.
Trotz einer guten Auftragslage: ECOreporter sieht bei Nordex weiterhin deutliche Risiken. Die Margen sind niedrig - ob das Unternehmen in diesem Jahr überhaupt Gewinn macht, ist unklar. Lesen Sie hier, welche Windaktien ECOreporter derzeit empfiehlt.
Nordex SE: