Die Oatly-Aktie kostet jetzt das 20-fache des alten Börsenkurses. / Foto: Oatly

  Nachhaltige Aktien

Oatly: Kann die Aktienzusammenlegung den Kurs beflügeln?

Der schwedische Hafermilchhersteller Oatly hat heute je 20 alte Aktien zu einer neuen zusammengelegt, um seine Börsenzulassung nicht zu gefährden. Die neuen Papiere sind unter einer anderen ISIN gelistet.

Wer Oatly-Aktien besitzt, muss wegen der Zusammenlegung nicht aktiv werden. Die Papiere werden im Depot automatisch umgetauscht. Für Restpositionen, die nicht mehr durch 20 teilbar sind, erhalten Anlegerinnen und Anleger den entsprechenden Geldwert ersetzt. Die neue Aktie hat die ISIN US67421J2078.

Sinkt der Kurs zu stark, droht der Börsenausschluss

Oatly hatte die Zusammenlegung in die Wege geleitet, um nicht Gefahr zu laufen, an der US-Heimatbörse Nasdaq vom Handel ausgeschlossen zu werden, weil der alte Kurs schon länger unter 1 Dollar lag. Aktien, die nur noch im Cent-Bereich notieren, verlieren irgendwann ihre Nasdaq-Zulassung.

Dass die Zusammenlegung der Aktie einen nachhaltigen Schub geben wird, ist eher unwahrscheinlich. Das Papier, das derzeit wegen der Umstellung nicht gehandelt werden kann, verlor am Freitag 8,5 Prozent an Wert und ging mit einem (schon auf das neue 20-zu-1-Verhältnis umgerechneten) Kurs von 9,44 Euro aus dem Tradegate-Handel. Durch die Zusammenlegung wirkt die Aktie optisch teurer, der Unternehmenswert bleibt aber gleich, er verteilt sich lediglich auf weniger Aktien.

Zudem schreibt Oatly weiterhin rote Zahlen und stoppt Investitionen. Die Aktie hat seit dem Börsengang 2021 fast durchgehend an Wert verloren und erreichte am Donnerstag letzter Woche ein neues Allzeittief.

Wie ECOreporter die weiteren Aussichten für die Aktie einschätzt, erfahren Sie hier.

Lesen Sie auch unser Dossier Vegane Aktien: Diese tierfreien Investments können sich jetzt lohnen.

Oatly Group AB ADR: ISIN US67421J2078 / WKN A41264

Verwandte Artikel

13.02.25
 >
03.02.25
 >
03.03.25
 >
12.02.25
 >
07.11.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x