Solar-Dachanlage von Ranft. / Foto: Unternehmen

  Anleihen / AIF

Ranft Energie 2019: Erste Solaranlage in Deutschland erworben

Rund einen Monat nach Platzierungsstart ihrer Vermögensanlage "Ranft Energie 2019“ hat die Ranft Energie GmbH in das erste Solarprojekt investiert. Es handelt sich hierbei um eine Photovoltaik-Dachanlage in Michelfeld im Landkreis Schwäbisch-Hall in Baden-Württemberg mit einer Nennleistung von 98,89 Kilowattpeak.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Solaranlage ging nach Angaben der Emittentin im August 2019 ans Netz und bekommt eine Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Auch die Belieferung des im Gebäude befindlichen Pflegeheims ist technisch vorgesehen. Die Emittentin investiert nach eigenen Angaben rund 70.000 Euro in das Solarprojekt.

Rund 1,2 Millionen Euro des Emissionsvolumens der Nachrangdarlehen von 6 Millionen Euro sind nach Angaben der Vermittlerin Ökodirekt bereits platziert (Stand: 13. Dezember 2019). Daher sind weitere Investitionen bereits möglich, nach Angaben der Emittentin in Verhandlung und für Anfang 2020 geplant.

Die Ranft Energie GmbH will ein Portfolio an Solaranlagen aufbauen, schwerpunktmäßig in Deutschland. Darüber hinaus sind der Energiehandel und der Stromverkauf an Endkunden als Geschäftsfelder der Emittentin vorgesehen. Zur Finanzierung der Vorhaben hat sie Nachrangdarlehen begeben, die Anleger ab 3.000 Euro zeichnen können. Die Darlehen bieten einen Zins von 3,75 bis 5,75 Prozent pro Jahr bei einer Mindestlaufzeit von zwei bis sechs Jahren.

ECOreporter hat das Angebot in einem ECOanlagecheck ausführlich analysiert.

Verwandte Artikel

13.12.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x