Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Siemens Gamesa: Windkraftanlagen für Vietnam
Siemens Gamesa stärkt seine Präsenz in Vietnam. Das Unternehmen hat einen Auftrag für den Bau von 15 Windanlagen für den Windpark Dam Nai in Vietnam erhalten. Die Kapazität der Anlagen beläuft sich laut Auskunft des Unternehmens auf insgesamt 39 MW. Siemens Gamesa wurde darüber hinaus mit der Installation, Inbetriebnahme und Wartung der Anlagen beauftragt. Projekteigentümer ist der unabhängige Betreiber The Blue Circle mit Sitz in Singapur.
Álvaro Bilbao, CEO von Siemens Gamesa im asiatisch-pazifischen Raum, gab bekannt: „Der vietnamesische Windmarkt hat für uns eine wichtige Bedeutung.“ Siemens Gamesa erwartet in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum in Vietnam. Denn das Land verfüge über die besten Windressourcen in Südostasien und beginne gerade damit, diese für die Energieerzeugung zu nutzen. Bis 2020 will das Land eine Leistung von 1 GW an Onshore-Windenergie etablieren.
Neben Vietnam erstreckt sich die Präsenz von Siemens Gamesa im asiatisch-pazifischen Raum auf China, Südkorea, Indonesien, die Philippinen, Thailand, Japan, Australien und Neuseeland, wo bereits mehr als 6,6 GW an Windleistung installiert und weitere 1,2 GW im Bau sind. Wie der ECOreporter gestern (3.4.2018) berichtete, meldete das Unternehmen vor kurzem einen neuen Auftrag aus Taiwan zur Lieferung von Windkraftanalagen mit einer Kapazität von 120 MW.
Siemens Gamesa Renewable Energy S. A.: ISIN , WKN A0B5Z8