Vivint Solar hat sich auf die Installation von Solaranlagen für Privathaushalte in den USA spezialisiert. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Solaraktie Vivint Solar: Minus 10 % an einem Tag

Das US-Solarunternehmen Vivint Solar hat es auch 2019 nicht geschafft, die Verlustzone zu verlassen. Lohnt sich nach dem Kursrutsch der letzten Tage ein Einstieg in die Aktie?

Vivint Solar setzte 2019 341 Millionen US-Dollar um. Das sind knapp 18 Prozent mehr als im Vorjahr. Allerdings stieg auch der Nettoverlust: von 280 auf 423 Millionen US-Dollar.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Analysten hatten mit besseren Zahlen gerechnet. Die Vivint Solar-Aktie ist heute mit einem Minus von fast 10 Prozent in den Handel an der Frankfurter Börse gestartet. Aktuell notiert sie bei 7,50 Euro (11.3.2020, 8:14 Uhr). In der letzten Woche hat die Aktie 16 Prozent an Wert verloren. Auf Sicht von einem Jahr liegt sie noch fast 100 Prozent im Plus.

ECOreporter bleibt bei seiner Einschätzung: Es ist nicht absehbar, ob und wann Vivint Solar Gewinne erzielen wird. Zudem ist das Unternehmen stark von staatlichen Fördermaßnahmen für Solarinstallationen in den USA abhängig. Wie ergiebig die Fördertöpfe in ein, zwei, fünf Jahren sein werden, ist unklar. Defensive Anleger sollten die Finger von der Vivint Solar-Aktie lassen.

Vivint Solar Inc.:

Verwandte Artikel

10.03.20
 >
07.11.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x