Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Storebrand erhält Klimamandat über 400 Millionen Pfund – was macht die Aktie?
Der norwegische Versicherer und Finanzdienstleister Storebrand kümmert sich zukünftig darum, dass 400 Millionen Britische Pfund des East Sussex Pension Fund nachhaltig angelegt werden.
Der staatliche britische Pensionsfonds hat Storebrand damit beauftragt, das Geld nach Storebrands Global ESG Plus Strategie zu investieren. Das Anlagekonzept ist Storebrand zufolge eine fossilfreie Aktienstrategie, die eine langfristige Ausrichtung auf die Ziele des Pariser Klimaabkommens anstrebt. Der East Sussex Pension Fund will die Hälfte des eigenen, passiv gemanagten Portfolios frei von fossilen Energieträgern stellen und stattdessen in Unternehmen investieren, die Lösungen für den Klimaschutz anbieten.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Storebrand hatte im Oktober gute Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2020 bekannt gegeben (ECOreporter berichtete hier). Die Aktie kostet aktuell im Tradegate-Handel 6,60 Euro (Stand 12.1.2021, 8:05 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 13 Prozent im Plus, im Jahresvergleich notiert sie nach sehr hohen Verlusten im März 2020 noch 8 Prozent im Minus.
Storebrand ist finanziell solide aufgestellt und hat gute Zukunftsaussichten. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Geschäftsjahr 2020 von 12 ist die Aktie günstig bewertet. Langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen.
Storebrand ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein ausführliches Unternehmensporträt finden Sie hier.
Storebrand ASA: