Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

SW Umwelttechnik will Dividende verdoppeln
SW Umwelttechnik hat gute Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht. Trotz Corona möchte der österreichische Baustoffhersteller seine Ausschüttungen an die Aktionäre deutlich erhöhen.
SW Umwelttechnik setzte im letzten Jahr 97,2 Millionen Euro um. 2018 waren es 77,4 Millionen Euro. Der Nettogewinn stieg von 4,6 auf 8,1 Millionen Euro. Das Unternehmen profitierte 2019 eigenen Angaben zufolge in mehreren Ländern von einem Bauboom in den Segmenten Kanalisation, Industriebauten, Straßen- und Bahninfrastruktur.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
SW Umwelttechnik möchte seine Jahresdividende auf 0,60 Euro je Aktie anheben. Allerdings behält sich der Konzernvorstand vor, den Dividendenvorschlag aufgrund der Corona-Krise kurzfristig abzuändern. Die diesjährige Hauptversammlung des Unternehmens soll planmäßig am 5. Mai stattfinden.
Die Aktie der SW Umwelttechnik notiert an der Wiener Börse bei 24,00 Euro (9.4.2020, Schlusskurs). Auf Monatssicht hat die Aktie 32 Prozent an Wert verloren. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 70 Prozent im Plus.
Die SW Umwelttechnik-Aktie ist derzeit niedrig bewertet. Allerdings lässt sich schwer abschätzen, wie sich die Corona-Krise auf die Geschäfte des Unternehmens auswirken wird.
SW Umwelttechnik AG: ISIN AT0000808209 / WKN 910497