Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

UBS schickt neuen ETF ins Rennen
Die Schweizer Großbank UBS bringt einen neuen ETF auf den Markt. Der UBS S&P 500 ESG UCITS ETF soll nachhaltig ausgerichtet sein. Als Referenzindex dient der US-amerikanische Aktienindex S&P 500. Der ETF wird gemeinsam mit dem Indexanbieter S&P Dow Jones und der in der Schweiz ansässigen Vermögensverwaltung RobecoSAM aufgelegt.
Der ETF schließt nach Angaben des Anbieters Unternehmen aus, die eine schlechte Bewertung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (den sogenannten ESG-Faktoren) aufweisen. Tabu sind ferner Hersteller von Zigaretten und umstrittenen Waffen.
"Der S&P 500 ist der wahrscheinlich wichtigste Index der Welt", sagt Dag Rodewald, Leiter Passive & ETF Specialist Sales Deutschland & Österreich der Schweizer Großbank. "Auf keinem Index basieren so viele ETFs wie auf diesem und trotzdem gab es bislang keine Möglichkeit, nachhaltig und verantwortlich in den S&P500 zu investieren." Laut Angaben der UBS ist der neue ETF der erste nachhaltig ausgerichtete passive Indexfonds, der auf dem S&P 500 basiert.
Der ETF bildet die Wertentwicklung des Referenzindex physisch replizierend ab. Er schließt gut 25 Prozent der Werte des Basisindex aus. Erhältlich ist er in einer US-Dollar-, Euro-, Schweizer Franken- und Britischen Pfund-Variante. Die jährlichen Gesamtkosten belaufen sich in der Euro-Version auf 0,22 Prozent.
UBS S&P 500 ESG UCITS ETF ISIN IE00BHXMHQ65 / WKN A2PEJ