Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Institutionelle / Anlageprofis, Fonds / ETF
Vermögensverwalter Nordea will umweltbewusster werden
Der zur Nordea Gruppe gehörende Vermögensverwalter Nordea Asset Management (NAM) verschärft für 140 Fonds die Regeln bei fossilen Brennstoffen. Die Fonds sollen künftig ausschließlich in Unternehmen investieren, „die sich auf einem grünen Übergangspfad befinden“.
Die neuen Anforderungen von Nordea gelten seit dem 10. März. Energieunternehmen, die für ein Investment in Frage kommen, müssen dann einen klaren Plan haben, wie sie das Pariser Klimaabkommen einhalten wollen, und sie müssen sichtbar mit der Umsetzung begonnen haben.
„Kein Öl- und Gasproduzent und natürlich auch kein Kohleförderer erfüllt derzeit diese Anforderungen. Einige Stromunternehmen hingegen schon“, erklärt Eric Pedersen, Leiter für verantwortungsvolle Investitionen bei NAM, dem nach eigenen Angaben größten Vermögensverwalter Nordeuropas.
Längst nicht alle Fonds abgedeckt
Das Unternehmen sieht in der Maßnahme den nächsten Schritt in seiner Anlagestrategie zur Begrenzung der globalen Erderwärmung. NAM ist Gründungsmitglied der internationalen Net Zero Asset Managers Initiative, einer Initiative von Finanzdienstleistern, die ihre Portfolios auf netto null Treibhausgasemissionen umzustellen versprechen – allerdings erst bis 2050.
„Die wichtigste Maßnahme zur Begrenzung der globalen Erderwärmung ist die Reduzierung der Emissionen aus fossilen Brennstoffen. Energieunternehmen müssen eine Strategie haben, wie sie das Pariser Abkommen einhalten und die Emissionen aus fossilen Brennstoffen begrenzen wollen – und sie müssen mit der harten Arbeit begonnen haben, ihr Geschäftsmodell zu ändern“, so Pedersen.
Gleichzeitig werden jetzt auch Tabakunternehmen aus den 140 Fonds ausgeschlossen. Insgesamt gelten die strengeren Standards in Bezug auf fossile Brennstoffe zwar immerhin für die meisten, allerdings längst nicht für alle der mehr als 200 Nordea-Fonds.
Sie möchten in nachhaltige Fonds investieren? Hier finden Sie alle von ECOreporter getesteten Aktienfonds, Mischfonds und Mikrofinanzfonds.