Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Vestas sichert Aufträge - in Mexiko und USA
Vestas Wind Systems hat zwei neue Aufträge an Land gezogen. Beide Projekte umfassen ein Volumen von insgesamt 406 Megawatt (MW).
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
EnerAB, ein Joint Venture zwischen der AES Corporation und der Grupo BAL, erteilte Vestas den Auftrag für den Bau des Windpark Mesa la Paz in Mexiko. Das Projekt hat eine Kapazität von 306 MW und erhöht das Gesamtvolumen Vestas in Mexiko auf 2,1 Gigawatt (GW). In den letzten Jahren hat Vestas sein Produktionsangebot in Mexiko erweitert, um vollständige Wertschöpfungsketten anzubieten.
Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von Turbinen des Typs “85 V136-3.45 MW“, sowie einen 15-jährigen Servicevertrag für den Betrieb und die Wartung des Windparks im Bundesstaat Tamaulipas. Die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen wird für 2019 erwartet.
Strategischer Fokus soll fortgesetzt werden
“Durch den Auftrag will Vestas seinen strategischen Fokus auf dem mexikanischen Markt fortsetzen, indem es sowohl seine Produktionsfläche als auch seine installierte Kapazität erhöht. Mit mehr als 1,3 GW Turbinen, die entweder im Bau oder in Tamaulipas installiert sind, hat sich Mexiko zu einem starken Beispiel für andere Länder in Lateinamerika entwickelt, um einen nachhaltigeren Energiemix zu schaffen“, so Enric Català, Senior Director Sales von Vestas Wind Systems.
--- SEITENUMBRUCH ---
Projekt in USA
Neben dem Mexiko-Auftrag konnte Vestas ein weiteres Projekt an Land ziehen: Zusammen mit dem Unternehmen RES America projektieren die Dänen für 100 Megawatt (MW) Turbinen des Typs “ V136-3.45“. Auftraggeber ist der US-Energieversorger Southern Power, ein Tochterunternehmen der Southern Company. Das Windprojekt Windhorse Mountain wurde von Roaring Fork Wind, einer Joint-Venture-Partnerschaft zwischen RES Americas Developments, und Steelhead Americas, dem Entwicklungszweig von Vestas in Nordamerika, entwickelt.
"Southern Power verfügt über Einrichtungen für erneuerbare Energien von Küste zu Küste, und mit dieser Bestellung beweist Vestas erneut seine Fähigkeit, seine große Erfahrung in der gesamten Wertschöpfungskette von Windkraftanlagen zu nutzen und Lösungen zu entwickeln, die spezifische Kundenbedürfnisse erfüllen", sagte Chris Brown, Präsident von Vestas Vertriebs- und Serviceabteilung in den USA und Kanada.“
Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Anlagen sowie einen 20-Jahres-Wartungsvertrag. Die Lieferung der Turbinen wird im zweiten Quartal 2019 beginnen.
Roaring Fork Wind, LLC ist eine strategische Co-Development-Partnerschaft zwischen Steelhead Americas, Vestas North American Development Arm und RES America Developments mit dem Ziel der Entwicklung von Windkraftanlagen.
Vestas Wind Systems A/S: ISIN / WKN 913769