Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Was für Fans: Kleine Brauerei sucht Investoren
Genussrechte für mehr Biergenuss: Münchens erste Biobier-Brauerei, Haderner Bräu, sucht Investoren.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Brauereimarkt ist hierzulande seit einiger Zeit im Umbruch. Während die großen internationalen Konzerne über sinkenden Bierdurst der Deutschen klagen, kommen vermehrt neue, kleine Brauereien auf den Markt, die im regionalen Umfeld durchaus Erfolge feiern können. Auch die erste Münchner Bio-Brauerei, Haderner Bräu, ist so eine kleine regionale Brauerei.
Bislang wurden die Existenz und das Wachstum der Brauerei durch eigene Mittel und Kredite der Hausbank finanziert. Um die Lagerkapazitäten zu vergrößern und das Sudhaus moderner und effizienter zu machen, hat die Münchener Girgbräu GmbH als Trägerin der Haderner Bräu Genussrechte in Höhe von 100.000 Euro emittiert.
Kein Investment, um sich die Altersvorsorge schön zu trinken
Laut der Brauerei sollen vor allem "Kunden und Sympathisanten" mit den Genussscheinen angesprochen werden. Das zeigt sich schon in der Verzinsung.
Wer sich in Bier auszahlen lässt, bekommt 4 Prozent pro Jahr, wer lieber auf Geld setzt, bekommt 3 Prozent. Gezahlt wird nur, wenn es auch Gewinne gibt - aber das ist bei Genussrechten üblich. Sollte einmal keine Zinszahlung erfolgen, wird die im nächsten Jahr nachgeholt.
Die Genussrechte sind in 1.000-Euro-Anteile gestückelt. Das Unternehmen kann mit dem eingenommenen Geld die erforderlichen Lagertanks sowie eine umweltschonende Kühlung kaufen - und das Eigenkapital erhöhen. Das Angebot läuft bis zum 31.12.2018.
Der Zins ist für das Risiko eher niedrig
Wie bei allen unternehmerischen Beteiligungen gilt auch hier: Ein Gewinn ist nicht garantiert - Anleger können auch einen Totalverlust erleiden.
Dass die Brauer etwas von Ihrem Handwerk verstehen, zeigt die Auszeichnung für das dunkle Bio-Bier. Hier gab es "Bronze" bei Bayerns besten Bioprodukten. Also: Am besten direkt vor Ort einen Eindruck gewinnen, ob man den Anbietern Kredit (ein)schenkt. Denn "credere" - aus dem Lateinischen - bedeutet schließlich "vertrauen".