Solarpark von Wattner in Sülte: Das Unternehmen will für sein SunAsset 8-Portfolio weitere Anlagen mit einer Kapazität von 40 Megawatt übernehmen. / Foto: Wattner

  Anleihen / AIF

Wattner SunAsset 8 kauft dritte Solaranlage

Die Wattner SunAsset 8 GmbH & Co. KG hat ein drittes Solarkraftwerk für ihr Anlage-Portfolio Wattner SunAsset 8 erworben. Weitere Solaranlagen stehen zur Übernahme bereit.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Bei dem neu ins Portfolio aufgenommenen Kraftwerk handelt es sich um die Freiflächenanlage Harbke in Sachsen-Anhalt mit einer Leistung von knapp 4,9 Megawatt und einer gesetzlich garantierten Einspeisevergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,2207 Euro je Kilowattstunde. Die Investitionskosten betragen 2,3 Millionen Euro.

Das Portfolio des SunAsset 8 hat damit aktuell ein Investitionsvolumen von 3,1 Millionen Euro und besteht aus drei produzierenden Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von rund 8 Megawatt, die die Zinsen für die Anleger erwirtschaften. Weitere Kraftwerke mit ca. 40 Megawatt Leistung sind zur Übernahme vorgesehen.

Wattner will 10 Millionen Euro einwerben

Die Vermögensanlage SunAsset 8 investiert in bestehende deutsche Solarkraftwerke, die eine verbleibende Laufzeit von mindestens 13 Jahren haben und von einer hohen, gesetzlich garantierten Einspeisevergütung profitieren.

Die Emittentin Wattner SunAsset 8 beabsichtigt, mindestens 10 Millionen Euro in Form von qualifizierten Nachrangdarlehen einzuwerben. Die Laufzeit der Vermögensanlage beträgt 13 Jahre, der minimale Darlehensbetrag 5.000 Euro. Ein Agio fällt nicht an. Die Zinsen für die Anleger beginnen bei jährlich 4,5 Prozent und steigen bis auf 5,5 Prozent pro Jahr an. Die vollständige Tilgung erfolgt bis zum Ende der Laufzeit der Vermögensanlage.

ECOreporter hat die Vermögensanlage SunAsset 8 hier ausführlich im Rahmen eines ECOanlagechecks getestet.

Verwandte Artikel

24.10.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x