Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Wind-Aktie: Vestas errichtet Windparks in Italien
Der Windkraftanlagenbauer Vestas Wind Systems hat zwei neue Order für Projekte in Italien erhalten. Die Aktie nähert sich langsam wieder der 60-Euro-Marke.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Es handelt sich um Projekte in der Emilia Romagna (Norditalien) und auf Sardinen. Auftraggeber ist der langjährige Geschäftspartner Fri-El S.P.A., ein Produzent Erneuerbarer Energien.
In Albareto in der Emilia Romagna wird Vestas sechs Windräder vom Typ V117-3.3 installieren. Der "Medio Campidano"-Windpark auf Sardinien wird von dem dänischen Hersteller mit 14 Windturbinen vom Typ V110-2.0 ausgerüstet.
Insgesamt verfügen beide Windparks über ein Gesamtleistung von 51 Megawatt (MW). Damit hat Vestas seit 2012 in Italien Aufträge mit einer Gesamtleistung von 950 MW erhalten. Die Anlagen für beide Projekte wollen die Dänen im vierten Quartal 2018 ausliefern. Beide Aufträgen beinhalteten noch Service-Verträge mit einer Laufzeit von zwei Jahren, hieß es.
Aktie bleibt auf Jahressicht im Minus
Die Vestas-Aktie nähert sich langsam wieder der wichtigen 60-Euro-Marke. Für eine Trendumkehr beim Kurs wäre ein Überspringen notwendig. Im Vormittagshandel notierte das Papier bei 59,48 Euro und damit fast 1 Prozent besser als Freitag zum Handelsschluss.
Wer vor einem Jahr 1.000 Euro in die Wind-Aktie investierte, hat damit aktuell einen Kursverlust von rund 197 Euro verbucht.
Vestas Wind Systems A/S: ISIN / WKN 913769