Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

2G Energy: Auftragseingang zieht an
2G Energy meldet einen hohen Auftragseingang im vierten Quartal 2019. Im Gesamtjahr konnte der Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen die Zahlen von 2018 aber nicht erreichen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Von Oktober bis Dezember gingen bei 2G Energy Aufträge im Wert von 36,1 Millionen Euro ein – 16 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2018. Insgesamt erhielt das Unternehmen aus Heek im Münsterland im letzten Jahr Aufträge in Höhe von 140,9 Millionen Euro. 2018 waren es 161,6 Millionen Euro gewesen. Vor allem im ersten Halbjahr 2019 war die Nachfrage sehr verhalten gewesen.
Für 2020 rechnet das 2G-Management mit Zuwächsen bei den Bestellungen und einer Umsatzsteigerung um bis zu 10 Prozent auf 230 bis 250 Millionen Euro. Bis 2024 will das Unternehmen einen Jahresumsatz von rund 300 Millionen Euro erreichen. Umsatztreiber sollen ein ausgebautes Auslandsgeschäft und Industriekooperationen sein.
Die 2G Energy-Aktie steht im Tradegate-Handel aktuell bei 51,40 Euro (16.1.2020, 9:14 Uhr) und damit in der Nähe ihres 52-Wochen-Hochs von 52,20 Euro. Im letzten Monat ist der Kurs um 13 Prozent gestiegen. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt die Aktie 135 Prozent im Plus.
Die Aussichten des Unternehmens sind gut, mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Geschäftsjahr 2019 von fast 19 ist die Aktie aber kein Schnäppchen mehr. Interessierte Anleger sollten auf sinkende Kurse warten.
2G Energy AG: