Solarpark von 7x7. / Foto: Unternehmen

  Crowd-Investment

7x7: Crowd-Investing für Solarportfolio mit 4 % Zins

Die 7x7 Energiewerte Deutschland I. GmbH & Co. KG plant, ihr Solaranlagen-Portfolio zu refinanzieren und zu erweitern.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Anleger können über die Plattform LeihDeinerUmweltGeld (www.leihdeinerumweltgeld.de) an dem Vorhaben teilhaben (ein ECOreporter-Porträt der Plattform finden Sie hier). Das angebotene Nachrangdarlehen bietet einen Zins von 4 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von 5 Jahren. Das Emissionsvolumen beträgt 1,064 Millionen Euro, der Mindestanlagebetrag 100 Euro.

Die Emittentin 7x7 Energiewerte Deutschland I. GmbH & Co. KG besitzt bereits mehrere Solaranlagen, die in Betrieb sind. Dazu gehören beispielsweise das Solarprojekt Mehrzweckhalle Rittershausen, das Solarprojekt Feuerwehrgerätehaus Wissenbach und der Solarpark Eschenburg. Außerdem hält die Emittentin Anteile einer Solar-KG-Beteiligung mit Schwerpunkt in Hessen.

Weitere Solarprojekte sollen ins Portfolio aufgenommen werden. Eine der geplanten Anlagen, der Solarpark Neunkhausen in Rheinland-Pfalz, steht konkret fest und soll mit dem eingeworbenen Kapital finanziert werden. Darüber hinaus gibt es Planungen für weitere Projekte. Zurzeit hat nach Angaben der Emittentin die 7x7energie GmbH etwa 20 geeignete Freiflächen für Solarparks in verschiedenen Größen im Blick, von denen noch vier in diesem Jahr realisiert werden sollen und in die 7x7 Energiewerte Deutschland I. GmbH & Co. KG aufgenommen werden könnten.

Bei dem Crowd-Investment handelt es sich um ein Nachrangdarlehen, das an die Emittentin 7x7 Energiewerte Deutschland I. GmbH & Co. KG vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird "nachrangig" bedient). Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Verwandte Artikel

27.08.19
 >
13.09.18
 >
18.07.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x