Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

7x7 Energiewerte: Neues Crowdinvesting
Die 7x7 Energiewerte Deutschland I. GmbH, Teil der 7x7 Unternehmensgruppe, bietet ein neues Crowdinvestment an. Das Crowdinvestment dient nicht zur Finanzierung eines konkreten Projekts, sondern zur direkten Beteiligung an der 7x7 Energiewerte.
Die 7x7 Energiewerte plant, mit dem eingeworbenen Geld zunächst das Bestandsportfolio von drei Solarpark-Projekten zu refinanzieren. Zudem soll ein neues Erneuerbare-Energien-Projekt mit 250.000 Euro Volumen realisiert werden. Nach Angaben von 7x7 Energiewerte wird durch die direkte Investition in das Unternehmen das Risiko breit gestreut, da die Zins- und Kapitalrückzahlungen nicht vom Gelingen eines einzelnen Projektes abhängig sind.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Beteiligung ab 250 Euro möglich
Angeboten wird die Beteiligung über die Plattform Deutsche Mikrovest (www.deutsche-mikrovest.de). Mit Beträgen ab 250 Euro können Anleger sich an dem Crowdinvestment beteiligen.
Verzinst wird das Nachrangdarlehen mit 4 Prozent. Das Crowdinvestment hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Nach drei Jahren ist eine vorzeitige Kündigung möglich. Anleger können bis zum 19. März 2019 investieren.
Jüngere sollen durch das Crowdinvesting angesprochen werden
Andreas Mankel, Geschäftsführer der 7x7 Energiewerte erklärt den Sinn des Crowdinvestments: „Wir möchten mit unserem Angebot vor allem die Jüngeren erreichen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen und sich dafür auch finanziell engagieren wollen.“
Die 7x7 Energiewerte erwirbt fertiggestellte Erneuerbare-Energien-Projekte, vor allem Solarparks, und betreibt diese langfristig. Derzeit hält 7x7 Energiewerte Anteile an drei Solar-Projekten. Dazu zählen zwei Solar-Dachanlagen, als auch ein Solarpark in Eschenburg-Hirzenhain, der jährlich knapp 2,1 Gigawattstunden Strom erzeugt und damit ungefähr 523 Haushalte mit Strom versorgen kann. Die 7x7 Energiewerte plant den Erwerb einer weiteren Freiflächenanlage für ein weiteres Solar-Projekt.
Bei dem Crowdinvestment handelt es sich um ein qualifiziertes Nachrangdarlehen, das an die 7x7 Energiewerte Deutschland I. GmbH & Co. KG vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird "nachrangig" bedient). Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.