Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

7x7 Energieanleihe an der Frankfurter Börse gelistet
Die 7x7 Energieanleihe 2027 ist jetzt im Freiverkehr an der Börse Frankfurt gelistet. Mit den Anlegergeldern wird der Bau von Solarparks finanziert.
Kunden mit einem Bankdepot können die 7x7 Energieanleihe 2027 (ISIN: DE000A2GSF90 WKN: A2GSF9) im Open Market über ihre Hausbank direkt kaufen, teilte die Emittentin mit.
Die 7x7 Energieanleihe 2027 mit einem Gesamtvolumen von 10 Millionen Euro hat eine Laufzeit von zehn Jahren. Die Mindestzeichnungssumme beträgt 5.000 Euro, der Zinssatz liegt bei 4,5 Prozent pro Jahr. Emittentin der Anleihe ist die 7x7 Energiewerte Deutschland II. GmbH & Co. KG. Wir haben das Angebot in einem ECOanlagecheck analysiert und bewertet.
Die Anleihe soll abgesichert werden durch eine Gläubigerstellung im Grundbuch und die Abtretung verschiedener Rechte - wie zum Beispiel der Ansprüche auf die Vergütung des eingespeisten Stroms. "Damit ist die Anleihe besonders attraktiv für Stiftungen und ähnliche Organisationen, die strengeren Anlagekriterien unterliegen", sagt Andreas Mankel, Geschäftsführer der 7x7 Energiewerte Deutschland II. GmbH & Co. KG.
Zwei Projekte wurden bereits entwickelt
Die Kernregion des Solargeschäfts der Emittentin ist das Dreiländereck Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz. In den ersten zwei Monaten seit der Emission hat die 7x7energie GmbH zwei Solarparks projektiert, einer davon speist bereits grünen Strom ins Netz ein, der andere befindet sich noch im Bau.