Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ABO Wind verkauft 50-MW-Windpark in Spanien
Der Wind- und Solarparkentwickler ABO Wind aus Wiesbaden meldet den Verkauf eines Windparkprojekts in Spanien. Eine in Madrid ansässige Tochter des türkischen Energiekonzerns Kinesis Enerji hat das in der Region Castilla y León gelegene Windkraftprojekt Andella gekauft. Der Windpark soll voraussichtlich im Jahr 2022 ans Netz gehen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
ABO Wind soll das Projekt mit 50 Megawatt (MW) Leistung bis Anfang 2021 zur Baureife entwickeln und den Käufer bei der Finanzierung des Projekts unterstützen, teilte das hessische Unternehmen mit. Als Dienstleister werde ABO Wind auch für die Erstellung des Parklayouts, den Anlageneinkauf und die Bauüberwachung zuständig sein.
ABO Wind hat nach eigenen Angaben in diesem Jahr in Spanien Wind- und Solarparkprojekte mit einer Kapazität von insgesamt 500 MW Leistung verkauft. Aktuell arbeitet das Unternehmen in Spanien an der Entwicklung weiterer Wind- und Solarparks mit mehr als 1.000 MW Leistung. Davon verfüge ein großer Teil bereits über einen gesicherten Netzanschluss, der in Spanien wegen der großen Nachfrage derzeit schwer zu erlangen sei, so ABO Wind.
Die ABO Wind-Aktie startete in den heutigen Handel an der Börse Hamburg mit einem Kursplus von 1,79 Prozent. Sie notiert aktuell bei 17,10 Euro (19.12., 11:02 Uhr). Auf Sicht von zwölf Monaten liegt die ABO Wind-Aktie 27 Prozent im Plus.
Lesen Sie auch den ECOreporter-Windaktien-Überblick.
ABO Wind AG: