Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Beyond Meat bleibt tief in der Verlustzone
Der vegane Fleischersatzhersteller Beyond Meat aus den USA schafft es weiterhin nicht, Gewinne zu erzielen. Der Aktienkurs sinkt immer weiter.
Der Konzern setzte im ersten Quartal 2025 knapp 69 Millionen US-Dollar um, ein Minus von 9 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Der Nettoverlust blieb in etwa stabil bei 53 Millionen Dollar. Neben der rückläufigen Nachfrage und schwachen Margen trugen auch Rückstellungen für Vorräte, Aufwendungen für einen Vertragsstreit mit einem ehemaligen Produktionspartner und Kosten im Zusammenhang mit dem Ausstieg aus der Produktion in China bei.
Beyond traut sich keine Jahresprognose mehr zu
Für das laufende zweite Quartal rechnet Beyond Meat mit einem Umsatzanstieg auf 80 bis 85 Millionen Dollar. Seine Prognose für das Gesamtjahr hat das Unternehmen wegen erhöhter Unsicherheiten im Marktumfeld zurückgezogen.
Von Nettogewinnen geht Beyond Meat-Chef Ethan Brown für die nächsten Jahre nicht aus: Bis Ende 2026 soll dank Kosteneinsparungen lediglich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) positiv sein. Im ersten Quartal 2025 lag das um Sondereffekte bereinigte EBITDA bei minus 42 Millionen Dollar.
Aktie auf neuem Allzeittief
Beyond Meat macht seit seiner Gründung Verlust und kann schon seit geraumer Zeit seinen Umsatz nicht mehr steigern, weil große Lebensmittelkonzerne mittlerweile günstigere Fleischersatzprodukte anbieten. Investoren haben das Vertrauen in Beyond Meat weitestgehend verloren, die Aktie büßte in den letzten fünf Jahren 98 Prozent ihres Werts ein. Letzte Woche erreichte der Kurs nach Bekanntgabe der Quartalszahlen mit 2,00 Euro ein neues Allzeittief. Heute kostet die Aktie im Tradegate-Handel 2,10 Euro (Stand 13.5.2025, 9:22 Uhr). Im Monatsvergleich hat das Papier 13 Prozent verloren.
Beyond Meat ist bilanziell überschuldet. Vermögenswerten von 644 Millionen Dollar standen Ende März Verbindlichkeiten von knapp 1,3 Milliarden Dollar gegenüber. ECOreporter rät seit dem Börsenstart vom Einstieg in die Aktie ab und bleibt bei dieser Einschätzung. Ob Beyond Meat jemals in der Lage sein wird, schwarze Zahlen zu schreiben, ist ungewiss.
Lesen Sie auch das ECOreporter-Dossier Vegane Aktien: Welche tierfreien Investments sich jetzt lohnen können.
Beyond Meat Inc.: ISIN US08862E1091 / WKN A2N7XQ
(Aktuelle Kursdaten zur Aktie erhalten Sie, wenn Sie auf das Symbol hinter der WKN klicken.)