Die Produkte von Beyond Meat sind deutlich teurer geworden. / Foto: Beyond Meat

  Nachhaltige Aktien

Beyond Meat wächst wieder – aber reicht das?

Der Fleischersatzhersteller Beyond Meat aus den USA hat in den letzten Monaten mehr Geld eingenommen und seine Margen verbessert. Der Aktie gibt das allerdings keinen Schub.

Beyond Meat setzte im dritten Quartal dieses Jahres 81 Millionen Dollar um. Das sind 7,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettoverlust sank auch wegen Sparmaßnahmen von 70,5 auf 26,6 Millionen Dollar. Der höhere Umsatz ist vor allem auf deutliche Preissteigerungen zurückzuführen, der Produktabsatz des Konzerns ging um 7 Prozent zurück.

In der ersten Jahreshälfte hatte Beyond Meat nicht nur beim Absatz, sondern auch beim Umsatz verloren. Nach drei Quartalen liegt der Umsatz mit 250 Millionen Dollar mehr als 7 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Für das Gesamtjahr geht Konzernchef Ethan Brown von 320 bis 330 Millionen Dollar Umsatz aus. 2023 waren es 343 Millionen Dollar. Brown will bis Jahresende die Cash-Reserven seines Unternehmens erhöhen und 2025 „weitere bilanzielle Restrukturierungen durchführen“. Damit könnten, wie schon seit Längerem von Marktbeobachtern vermutet, Kapitalerhöhungen gemeint sein.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

28.03.25
 >
09.08.24
 >
18.07.24
 >
03.03.25
 >
15.10.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x