Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aktientipps, Nachhaltige Aktien
Bioethanolhersteller Verbio und Green Plains veröffentlichen Geschäftszahlen
Zwei der weltweit größten Produzenten von Bioethanol haben ihre Geschäftsberichte für das dritte Quartal 2018 veröffentlicht. Während die Leipziger Verbio AG solide Ergebnisse vorweisen kann, hat das US-Unternehmen Green Plains nach wie vor mit einer hohen Schuldenlast zu kämpfen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Verbio ist eigenen Angaben zufolge der einzige großindustrielle Produzent von Biodiesel, Bioethanol und Biomethan in Europa. Die Firma aus Sachsen stellte von Juli bis September 180.000 Tonnen Biokraftstoffe her, im Vergleichsquartal 2017 waren es 183.000 Tonnen. Dazu kommen noch 154 Gigawattstunden (GWh) Biomethan (2017: 131 GWh). Der Gesamtumsatz ging von 178,2 auf 170,7 Millionen Euro zurück.
Verbio expandiert
Der Nettogewinn stieg von 7,4 auf 7,8 Millionen Euro, das Ergebnis je Aktie betrug unverändert 0,12 Euro. Verbio profitierte von höheren Biodiesel-Margen, die die gesunkenen Profite aus dem Bioethanol-Geschäft ausgleichen konnten.
Für Mitte 2019 plant Verbio die Eröffnung seiner neuen Stroh-Biomethananlage in Pinnow (Mecklenburg-Vorpommern). Im nächsten Jahr will das Unternehmen noch zwei weitere Stroh-Biomethananlagen in den USA und Indien bauen.
Die Aktie von Verbio hat an der Börse Xetra seit dem heutigen Handelsbeginn 4,5 Prozent an Wert gewonnen und steht aktuell (8.11., 9:33 Uhr) bei 5,71 Euro. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt die Aktie fast 32 Prozent im Minus.
Green Plains ächzt unter der Schuldenlast
Das auf die Herstellung von Bioethanol und Futtermittel spezialisierte US-Unternehmen Green Plains erwirtschaftete im dritten Quartal 2018 einen Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar – ein Plus von 11 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) ging um 36 Prozent auf 32 Millionen US-Dollar zurück.
Wegen der nach wie vor hohen Schuldenlast und entsprechend hoher Zinsaufwendungen blieb unter dem Strich ein Nettoverlust von 12,4 Millionen US-Dollar. Im gleichen Quartal 2017 hatte Green Plains einen Gewinn von 39,4 Millionen US-Dollar eingefahren. Der Verlust pro Aktie lag im abgelaufenen Quartal bei 0,31 US-Dollar.
Die Aktie von Green Plains notiert im Tradegate-Handel aktuell (7.11., Schlusskurs) bei 15,15 Euro – ein Minus von 2,5 Prozent zum Vortag. In den letzten zwölf Monaten ist der Aktienkurs um 8,5 Prozent gestiegen.
Verbio Vereinigte BioEnergie AG:
Green Plains Inc.: