BioNTech treibt sein ursprüngliches Kerngeschäft, die Entwicklung von Krebsmedikamenten, weiter voran. / Foto: BioNTech

  Nachhaltige Aktien

BioNTech: Erste Krebspräparate 2026?

Der Pharmakonzern BioNTech geht davon aus, innerhalb der nächsten zwei Jahre die Marktzulassung für mRNA-basierte Krebstherapien zu erhalten. Wie attraktiv ist die Aktie des Mainzer Unternehmens?

BioNTech-Chef Ugur Sahin sagte gestern auf der diesjährigen JPMorgan Healthcare-Konferenz in San Francisco, sein Unternehmen werde bis Ende 2025 Fertigungskapazitäten aufbauen, um nach den angestrebten Marktzulassungen 2026 die ersten Krebsprodukte ausliefern zu können. Aktuell führt BioNTech mehrere Spätphasenstudien für Krebspräparate durch.

Geld genug für die aufwendigen Prüfungen ist da: BioNTech verfügte Ende 2023 über liquide Mittel in Höhe von 17,5 Milliarden Euro. 2024 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von rund 3 Milliarden Euro, der überwiegend mit Corona-Impfstoffen erzielt werden soll. Für 2025 geht BioNTech von Umsatzzuwächsen aus.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Nach sehr hohen Verlusten zwischen August 2021 und Januar 2022 bewegt sich die BioNTech-Aktie auf einem langfristig gesehen immer noch soliden Niveau. Seit Anfang November ist ein kleiner Aufwärtstrend erkennbar. Auf Monatssicht ist der Kurs um 5 Prozent gestiegen, im Jahresvergleich liegt er 29 Prozent im Minus. In den letzten drei Jahren hat die Aktie 24 Prozent an Wert gewonnen. Heute kostet sie im Xetra-Handel 99,20 Euro und damit 1,3 Prozent weniger als gestern (Stand 10.1.2024, 10:08 Uhr).

Die BioNTech-Aktie bleibt für ECOreporter ein Investment mit Potenzial. Das Unternehmen gehört zu den Weltmarktführern bei innovativen mRNA-Verfahren und hat nach den Corona-Rekordjahren das nötige Kapital, um ohne die Aufnahme von Krediten neue Medikamente zu entwickeln. Anlegerinnen und Anleger müssen bei einem Einstieg allerdings ein erhöhtes Risikobewusstsein und einen langen Atem mitbringen und sollten mit starken Kursschwankungen leben können.

Lesen Sie auch: Nachhaltige Gesundheitsaktien: Wo sich jetzt der Einstieg lohnen kann.

BioNTech SE ADR:  ISIN US09075V1026 / WKN A2PSR2

Verwandte Artikel

05.01.24
 >
03.01.24
 >
20.12.23
 >
22.11.23
 >
06.05.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x