Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Diese nachhaltigen Gesundheitsaktien haben die besten Aussichten
Katheter, Hörgeräte, Corona-Impfstoffe, Krebsmedikamente, Krankenversicherungen – das sind einige der wichtigsten Produkte der von ECOreporter analysierten nachhaltigen Gesundheitsunternehmen. Wo lohnt sich ein Kauf, und mit welchen Aktien handelt man sich derzeit eher Bauchschmerzen ein?
Weltweit werden die Menschen immer älter, und sie können ihr Leben dank verbesserter Medikamente und Medizintechnik länger genießen. Das Geschäftsfeld Gesundheit wächst und hat weiter gute Aussichten. In den letzten Jahren belastete vor allem die Corona-Krise die Branche, etwa weil viele planbare Operationen verschoben wurden. Mittlerweile entspannt sich die Lage wieder, allerdings macht mancher Klinik weiterhin der Personalmangel zu schaffen.
Ein weiteres Problem ist derzeit die hohe Inflation: Auch wenn Eingriffe etwa für Hör- und Zahnimplantate wieder möglich sind, halten sich viele Menschen mit Kaufentscheidungen angesichts gestiegener Preise zurück, wenn Krankenkassen nicht die vollen Kosten übernehmen. Einige Gesundheitskonzerne spüren zudem die rapide eingebrochene Nachfrage nach Corona-Tests und Atemmasken.
ECOreporter hat geprüft, welche dieser 17 nachhaltigen Gesundheitsaktien lohnende Investments sein können:
- Ambu
- BioNTech
- Boiron
- Cigna
- Cochlear
- Coloplast
- Drägerwerk
- Humana
- Molina Healthcare
- Novo Nordisk
- L'Occitane
- ResMed
- Roche
- Sonova
- Straumann
- Stryker
- Weleda
Viele dieser Aktien sind auf Jahressicht im Minus, langfristig notieren die meisten aber im Plus. Die erfolgreichste Aktie hat in den letzten fünf Jahren mehr als 340 Prozent an Wert gewonnen. Wo sich momentan ein Einstieg anbietet, erfahren Sie im Premium-Bereich.
Reizthema Tierversuche
Bei einigen Firmen wie den Naturkosmetikherstellern L’Occitane und Weleda gibt es keine K.o.-Kriterien in Sachen Nachhaltigkeit – sie sind auch für sehr anspruchsvolle Anlegerinnen und Anleger geeignet. Bei Pharma-Aktien wie Roche oder Novo Nordisk, aber auch bei Medizintechnikunternehmen wie Coloplast, Straumann und Stryker sind hingegen immer (gesetzlich vorgeschriebene) Tierversuche und manchmal auch Gentechnik mit im Spiel.
Was sind Gesundheitsaktien, was sind Pharma-Aktien?
Pharma-Aktien sind nicht erst seit Corona ein beliebtes Investment-Thema. Mit Medikamenten – darum geht es bei Pharmakonzernen vor allem – lässt sich viel Geld verdienen, die meisten Branchenriesen haben in den letzten Jahrzehnten hohe Gewinne erzielt. Allerdings kommt kein Pharma-Unternehmen ohne Tierversuche aus, alleine schon wegen gesetzlicher Vorschriften. Daher eignen sich Pharma-Aktien nur bedingt für anspruchsvolle nachhaltige Anlegerinnen und Anleger.
Der Begriff Gesundheitsaktien schließt neben Pharma-Aktien noch viele weitere Aktien ein, z.B. aus den Bereichen Naturkosmetik, Medizintechnik und Krankenversicherungen – Aktien von Unternehmen, die auf unterschiedlichste Weise die Gesundheit von Mensch und Tier verbessern. Ist nicht nur das Kerngeschäft eines solchen Unternehmens nachhaltig, sondern auch sein Umgang mit Natur und Mitarbeitenden, zählt die Aktie für ECOreporter zu den nachhaltigen Gesundheitsaktien. Auch ein verantwortungsvoll geführter Pharmakonzern kann in diese Liste aufgenommen werden.
Tipp: Vegane Aktien
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...
Verwandte Artikel
20.09.23
>
18.09.23
>