Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Canadian Pacific Railway legt Zahlen für 2021 vor, schließt Übernahme von US-Konkurrent ab
Der kanadische Eisenbahnkonzern Canadian Pacific Railway (CP) hat seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 vorgelegt. Das Unternehmen konnte Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahr steigern.
Im vierten Quartal stand der Abschluss der Übernahme des US-Wettbewerbers Kansas City Southern im Fokus. CP hatte im vergangenen Jahr ein zähes Tauziehen um den Zukauf mit dem Konkurrenten Canadian National Railway für sich entschieden. Die Kosten belasteten das Ergebnis für die Monate Oktober bis Dezember.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Trotz Problemen durch unterbrochene Lieferketten konnte CP seinen Umsatz 2021 im Jahresvergleich von 7,7 auf 8 Milliarden Kanadische Dollar (CAD; 5,6 Milliarden Euro) steigern. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen mit 2,9 Milliarden CAD (2 Milliarden Euro) 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Erwartungen am Markt konnte der Konzern damit übertreffen.
Programm für Wasserstoffzüge
Im vierten Quartal stieg die Betriebskostenquote (Operating Ratio) im Jahresvergleich von 53,9 auf 59,2 Prozent. Darin enthalten waren Kosten von 36 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der Übernahme von Kansas City Southern. Auf das Gesamtjahr gesehen stieg die Betriebskostenquote 2021 um 2,8 Prozent 59,9 Prozent. Bereinigt um Akquisitionskosten lag sie bei 57,6 Prozent und damit 0,5 Prozent höher als 2020.
Mit der am 14. Dezember abgeschlossenen Übernahme von Kansas City Southern habe CP "einen entscheidenden Meilenstein auf unserem Weg zur Schaffung des ersten einspurigen Schienennetzes erreicht, das die USA, Mexiko und Kanada verbindet", so CP-Chef Keith Creel. 2022 soll nun ein "weiteres geschichtsträchtiges Jahr" für den Konzern werden – einen konkreten Ausblick in Zahlen nannte das Unternehmen aber zunächst nicht.
Die CP-Aktie kostet an der Börse Düsseldorf aktuell 65,88 Euro und hat sich im Vergleich zum Vortag nicht bewegt (Stand: 28.1.2022, 11:00 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 1 Prozent zugelegt, im Jahresvergleich ist sie um 19 Prozent gestiegen.
Die Aktie von Canadian Pacific Railway ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2022 von 23 moderat bewertet, die wirtschaftlichen Aussichten des Unternehmens sind solide. Der Konzern betreibt gemeinsam mit dem Brennstoffzellenhersteller Ballard Power auch ein Programm für Wasserstoffzüge und will dieses nun deutlich ausbauen. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position in die Aktie einsteigen.
Lesen Sie auch: 20 nachhaltige Eisenbahnaktien: Alle Signale auf Grün
Canadian Pacific Railway Ltd.: