Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Canadian Solar verkauft weniger Kraftwerke
Das kanadische Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar hat seine Umsatzziele für das zweite Quartal 2018 verfehlt. Verantwortlich dafür waren nicht nur die gesunkenen Preise für Solarmodule.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Canadian Solar hatte für die Monate April bis Juni einen Umsatz von 690 bis 730 Millionen US-Dollar angepeilt. Realisiert werden konnten jedoch nur 650,6 Millionen US-Dollar, wie aus dem aktuellen Geschäftsbericht des Unternehmens hervorgeht. Dies entspricht einem Rückgang um 54 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2018 und 6 Prozent zum zweiten Quartal 2017. Der Nettogewinn lag bei 15,6 Millionen US-Dollar nach 38 Millionen US-Dollar im Vergleichszeitraum 2017.
Das Unternehmen soll privatisiert werden
Canadian Solar führt den Umsatzrückgang neben fallenden Modulpreisen vor allem auf die gesunkenen Einnahmen aus Projektverkäufen zurück. Diese war mit 85,6 Millionen US-Dollar nicht einmal ein Zehntel so hoch wie im ersten Quartal (880 Millionen US-Dollar). Für das dritte Quartal erwartet Canadian Solar jedoch eine deutliche Erholung seines Geschäfts und Umsätze in Höhe von 790 bis 840 Millionen US-Dollar.
Canadian Solar befindet sich bereits seit Monaten in Verhandlungen mit Banken und möglichen Investoren bezüglich einer Privatisierung des Unternehmens. Momentan steht die Aktie des Konzerns an der US-Börse Nasdaq bei 14,65 US-Dollar (7.9., Schlusskurs). In den letzten drei Monaten konnte die Aktie fast 20 Prozent gutmachen, auf Zwölfmonatssicht liegt sie allerdings immer noch mit 10 Prozent im Minus.
Canadian Solar Inc.: