Der Chip-Zulieferer Siltronic kämpft mit zähen Geschäften – nun steigt er an der Börse ab. / Foto: Siltronic

  Nachhaltige Aktien

Chip-Zulieferer Siltronic muss MDax verlassen, zwei weitere Austausche

Das Münchner Halbleiter-Unternehmen Siltronic muss den deutschen Mittelwerte-Index MDax verlassen. Auch zwei andere Aktiengesellschaften werden ausgetauscht. Dafür rückt unter anderem ein Rüstungszulieferer nach.

Neben Siltronic verlassen auch der Verpackungshersteller Schott Pharma und der Finanzdienstleister Hypoport den Index und steigen in den Kleinwerte-Index SDax ab. Ersetzt werden sie durch den zur Deutschen Bank gehörenden Vermögensverwalter DWS, den Panzergetriebehersteller Renk und den Online-Broker Flatexdegiro.

Austausch wichtig für ETFs

Wichtig sind solche Austausche besonders für Indexfonds wie ETFs, die einen Index nachbilden. Diese müssen auf solche Wechsel reagieren und gemäß der neuen Index-Zusammensetzungen Aktien kaufen bzw. verkaufen. Das kann dazu führen, dass Kurse bei den Aufsteigern zulegen beziehungsweise bei den Absteigern nachgeben.

Die Siltronic-Aktie ist im Xetra-Handel aktuell 0,9 Prozent im Minus zum Freitag und notiert bei 44,90 Euro (Stand: 10.3.2025, 12:12 Uhr). Im Monatsvergleich ist die Aktie 6,6 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat sie 44,9 Prozent ihres Werts eingebüßt.

Siltronic leidet unter einer niedrigen Nachfrage und hohen Lagerbeständen, der Boom rund um Künstliche Intelligenz (KI) kommt beim Unternehmen nicht an. Umsatz und Ergebnis sanken 2024. Auch die Prognose für 2025 fiel schwach aus. Wie ECOreporter die Aktie aktuell einschätzt, erfahren Sie hier.

Lesen Sie auch die ECOreporter-Dossiers Zwischen KI-Boom und PC-Flaute: Bei diesen nachhaltigen Chip-Aktien kann sich der Einstieg lohnen und Welche Halbleiter-Zulieferer gute Aussichten haben: 15 nachhaltige Chip-Aktien (Teil 2).

Siltronic AG:  ISIN DE000WAF3001 / WKN WAF300

(Aktuelle Kursdaten zur Aktie erhalten Sie, wenn Sie auf das Symbol hinter der WKN klicken.)

Verwandte Artikel

06.03.25
 >
04.02.25
 >
22.04.25
 >
17.04.25
 >
29.10.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x