Crowd-Investment

Crowdinvesting-Angebot: ecoligo baut Solar-Portfolio in Kenia aus

Die kenianische ecoligo Ltd., eine Tochter der deutschen ecoligo GmbH, will ein weiteres Solarprojekt in Afrika umsetzen. Anleger konnten das Vorhaben beim Rosenzüchter Credible Blooms finanzieren, indem sie ab 100 Euro ein Nachrangdarlehen über die Online-Plattform ecoligo.investments zeichneten. Der Zinssatz beträgt 5,5 Prozent bzw. 6,0 Prozent (inkl. Frühzeichnerbonus) pro Jahr bei einer geplanten Laufzeit bis Ende Juli 2025.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die erste Teiltilgung des Nachrangdarlehens erfolgt planmäßig zu Ende Juli 2021. Zins und Tilgung sollen ab dem Zeitpunkt gemeinsam in festen Raten (Annuitäten) geleistet werden. Das Emissionsvolumen des Nachrangdarlehens beträgt 119.000 Euro. Dieses wurde nach Angaben von ecoligo.investments innerhalb von zwei Stunden vollständig platziert.

Anbieterin und Emittentin des Nachrangdarlehens ist die ecoligo Projects One UG (haftungsbeschränkt) aus Berlin.  Bei ihr handelt es sich um eine Emissionszweckgesellschaft, die das Nachrangdarlehenskapital der Anleger als Nachrangdarlehen an die Projektinhaberin ecoligo Ltd. mit Sitz in Kenia weiterleiten soll. Beim Projekt handelt es sich um eine Solar-Freiflächenanlage mit einer Nennleistung von 100 Kilowattpeak (kWp) an einem Standort von Credible Blooms. Das Unternehmen ist nach ecoligo-Angaben ein global exportierender Rosenzüchter mit zwei Standorten in Kenia.

Das Konzept sieht vor, dass die ecoligo Ltd. Erträge aus einem Leasing-Vertrag mit dem Endkunden Credible Blooms Ltd. erzielt. Die Höhe der Leasing-Raten kann sich laut Vermögens-Informationsblatt (VIB) verringern, falls bestimmte Leistungswerte der Solaranlage nicht erreicht werden, die ecoligo Ltd. seinem Endkunden im Rahmen einer „Performance-Garantie“ zusichert.

Finanzierung weiterer Projekte

Der Projektinhaber ecoligo Ltd. entwickelt und betreibt Erneuerbare-Energien- und Energieeffizienz-Projekte. Die Geschäftstätigkeit des Projektinhabers und die Durchführung des geplanten Solarprojekts sind mit Risiken verbunden. Bei nachteiligen Marktbedingungen und Entwicklungen für den Projektinhaber und somit für die Emittentin kann es für die Anleger zu einem Total- oder Teilverlust des Nachrangdarlehensbetrags und der Zinsansprüche kommen.

Die Emittentin hat laut VIB in den letzten zwölf Monaten Vermögensanlagen von zusammen rund 1 Million Euro angeboten, die platziert wurden. Neben der Emittentin kann auch die ecoligo Ltd. weitere Verpflichtungen aus Darlehensverträgen eingehen, die zukünftig zur Finanzierung anderer Projekte geplant sind. Es besteht somit das Risiko, dass andere Projekte, die ein "Projekt Credible Blooms“-Anleger nicht finanziert hat, wirtschaftlich fehlschlagen und zu Zahlungsausfällen beim "Projekt Credible Blooms“-Anleger führen können.

Verwandte Artikel

05.12.19
 >
20.08.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x