Die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) finanziert Immobilien. 2017 konnte sie beim Neugeschäft zulegen. / Foto: Pixabay

  Aktien-Favoriten

Deutsche Pfandbriefbank erwartet Gewinnrückgang

Immobilienfinanzierer Deutsche Pfandbriefbank bleibt mit der Prognose vorsichtig und erwartet 2018 einen Gewinnrückgang. Für 2017 winkt eine höhere Dividende. 

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Das Ergebnis vor Steuern soll 2018 zwischen 150 und 170 Millionen Euro liegen, teilte die im MDax notierte Bank in München mit. 2017 verdiente die Deutsche Pfandbriefbank vor Steuern 204 Millionen Euro. 

Vor diesem Hintergrund will die pbb erneut eine hohe Dividende ausschütten, die mit 1,07 Euro je Aktie noch über der Dividende für 2016 liegt. Andreas Arndt, CEO und CFO der pbb, sagte: "Das gute Ergebnis 2017 übertrifft operativ deutlich das von einem Sonderertrag begünstigte Vorjahr."

Mit Blick auf die gute Kapitalsituation der pbb hätten Vorstand und Aufsichtsrat die deutliche Anhebung der Ausschüttungsquote bis einschließlich 2019 beschlossen.

Starke Neugeschäfte im Bereich Gewerbe-Immobilien

2017 hatte die Pfandbriefbank ursprünglich auch ein Vorsteuerergebnis von 150 bis 170 Millionen Euro in Aussicht gestellt, die Prognose dann aber nach einem sehr gut laufenden Geschäft nach neun Monaten erhöht.

Das Neugeschäftsvolumen hat die pbb im vergangenen Jahr spürbar ausgeweitet auf 11,6 Milliarden Euro (2016: 10,5 Milliarden). Der Anstieg entfiel vollständig auf die gewerbliche Immobilienfinanzierung mit einem Volumen von 10,7 Milliarden Euro (2016: 9,5 Milliarden). 

Geschäftsjahr 2018: pbb will "konservativ planen"

Vorstandschef Andreas Arndt hatte aber bereits im November vor überzogenen Erwartungen gewarnt. "Wir gehen davon aus, dass die Märkte herausfordernd bleiben", sagte er damals. "Die Effekte, die das Jahr 2017 begünstigt haben, können wir für das Jahr 2018 nicht als gegeben annehmen. Wir werden daher für 2018, insbesondere mit Blick auf die Risikokosten, wieder konservativ planen."

Die pbb war 2009 aus der notverstaatlichten Hypo Real Estate hervorgegangen. Der größte Aktionär ist mit einem Fünftel der Anteile nach wie vor der Bund.

Hauptgeschäft ist die Finanzierung von Gewerbeimmobilien - mehr über das Geschäftsmodell lesen Sie in diesem Porträt. Die Bank hatte bereits Anfang März die Dividende für 2017, das Neugeschäftsvolumen und das Ergebnis vor Steuern veröffentlicht.

Favoriten-Aktie heute mit leichten Verlusten

Aktuell notiert die pbb-Aktie bei 13,9 Euro im Tradegate - ein Minus von über 2 Prozent gegenüber dem Vortag (Stand: 10:00 Uhr). wer vor einem Jahr 1.000 Euro in die Aktie investierte, hat einen Kursgewinn von 377 Euro gemacht. 

Die Deutsche Pfandbriefbank ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Mittelklasse-AktienZum aktuellen Unternehmensportrait gelangen Sie hier.

: ISIN DE0008019001 / WKN 801900

Verwandte Artikel

06.03.18
 >
02.03.18
 >
01.04.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x