ECOreporter testet das Crowdinvesting-Projekt der Bürgerenergie-Genossenschaft Dörentrup.

  Crowd-Investment, Crowd-Test

ECOreporter-Crowd-Test Bürgerwindprojekt Dörentrup

Ab 250 Euro die Energiewende unterstützen, bei 3,5 Prozent Zins. Auf der Crowd-Plattform Auditcapital können Anleger ein neues Bürgerwind-Projekt finanzieren und so die Energiewende vorantreiben. Für wen ist es geeignet, wo gibt es Risiken? Das klärt der ECOreporter-Crowdtest.

Die Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup plant, eine Windkraftanlage zu errichten und ans Netz zu bringen. Wenn alles nach Plan läuft, wird der Netzanschluss im dritten Quartal 2020 erfolgen. Windräder sind sehr effizient: Die geplante Windkraftanlage kann rechnerisch gut 3.600 Haushalte mit sauberem Strom versorgen.

Anleger können das Projekt auf der Crowd-Plattform Auditcapital unterstützen. Mit Beträgen ab 250 Euro geht‘s los. Es winken Zinsen von 3,5 Prozent, bei einer Laufzeit von fünf Jahren. Die Genossenschaft plant, zwischen 250.000 und 500.000 Euro über die Crowd einzusammeln.

ECOreporter testet das Angebot. Wie riskant ist es? Für wen ist es geeignet?

Hier geht's zum ECOreporter-Crowd-Test.

Verwandte Artikel

21.05.19
 >
16.04.19
 >
05.03.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x