Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOreporter-Favoriten-Aktie: Fresenius legt starke Zahlen vor
Der Gesundheitskonzern Fresenius legt starke Zahlen für das dritte Quartal vor. Die Aktie ist immer noch günstig bewertet.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Nach den heute veröffentlichten Zahlen steigerte Fresenius im dritten Quartal seine Umsätze zum Vorjahr um 8 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro. Der operative Gewinn (EBIT) wuchs um 2 Prozent auf 1,15 Milliarden Euro. Unter dem Strich blieben dem Gesundheitsunternehmen 453 Millionen als Gewinn, ein Zuwachs um 2 Prozent zum Vorjahr.
"Unsere angekündigten Investitionen laufen planmäßig", sagt Unternehmenschef Stephan Sturm. Diese Investitionen würden in diesem Jahr auf den Gewinn drücken. "Wir tun damit aber genau das Richtige, um auf Dauer leistungsfähig und erfolgreich zu sein", so Sturm weiter.
Fresenius bleibt angesichts besser als erwartet laufender Geschäfte bei seinen zuletzt angehobenen Jahreszielen. Der Umsatz soll zwischen 4 bis 7 Prozent gegenüber 2018 steigen. Der Konzerngewinn soll sich auf Vorjahresniveau bewegen.
An der Börse Stuttgart steht die Fresenius-Aktie derzeit bei 45,73 Euro (29.10., 11:23 Uhr), ein Kursanstieg von 4,13 Prozent zum Vortag. Auf Jahressicht ist die Aktie 21,1 Prozent im Minus. Analysten rechnen mit leicht steigenden Gewinnen in den kommenden Jahren. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2019 von um die 14 ist die Fresenius-Aktie günstig bewertet.
Die US-Wahlen im kommenden Jahr stellen allerdings ein Risiko für den Konzern dar. Sollte ein demokratischer Kandidat US-Präsident werden, könnte sich das US-Gesundheitssystem gravierend ändern. Auch Fresenius könnte darunter leiden, da das Unternehmen 70 Prozent seiner Umsätze in den USA erzielt.
Fresenius SE ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Fresenius SE: