Persil-Produktion bei Henkel. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

ECOreporter-Favoriten-Aktie Henkel: Neuer Konzernlenker setzt auf Akquisitionen

Der neue Henkel-Chef Carsten Knobel hält Zukäufe weiterhin für einen Kern der Konzernstrategie. "Akquisitionen sind und bleiben Teil unserer Strategie", sagte er der Rheinischen Post. Er wolle den Konzern auch "weiter digitalisieren", das stehe "ganz oben auf der Agenda".

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Henkel will am 5. März eine Bilanzpressekonferenz veranstalten. Diese will Knobel dazu nutzen, um die künftige strategische Ausrichtung des Konsumgüterkonzerns vorzustellen.

Henkel soll fit für die Zukunft werden

"Wir wollen Henkel fit für die Zukunft machen. Da gibt es interne und externe Herausforderungen, denen wir uns entschlossen stellen müssen", erklärt Knobel. Insgesamt bezeichnet der neue Henkel-Chef den Dax-Konzern als "kerngesund".

"Wir haben exzellente Marken und Technologien, wir sind global aufgestellt, wir haben eine hohe Liquidität, wir haben niedrige Schulden, und wir haben mit der Henkel-Familie einen stabilen Ankeraktionär", so Knobel.

Prognose für 2020 verhalten

Henkel rechnet 2020 mit einem organischen Umsatzwachstum von nur 0 bis 2 Prozent. Die EBIT-Marge soll sich von aktuell 16,2 auf rund 15 Prozent verschlechtern.

Als Gründe führt Henkel höhere Investitionen in den Bereichen Marketing und Digitalisierung an. Für 2019 kalkuliert Henkel mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 5,45 Euro, ein Rückgang von fast 10 Prozent zum Vorjahr.

Aktie günstig bewertet

Aktuell steht die Henkel-Aktie an der Börse Stuttgart bei 92,64 Euro (30.12., 9:10 Uhr). Im letzten Monat betrug der Kursrückgang 3,7 Prozent. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt die Aktie 3,5 Prozent im Minus.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2019 von knapp 17 ist die Henkel-Aktie nicht zu hoch bewertet. Noch ist nicht absehbar, wie sich der Konzern in Zukunft gegen stärker wachsende Konkurrenten wie Procter & Gamble oder Beiersdorf behaupten wird. Aber Henkel ist nach wie vor solide. Langfristig orientierte Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen. Wer bereits investiert ist, sollte an seinen Aktien festhalten.

Henkel ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Dividendenkönige. Ein ausführliches Unternehmensporträt finden Sie hier.

Henkel AG & Co. KGaA Vorzugsaktie: ISIN DE0006048432 / WKN 604843

Verwandte Artikel

27.12.19
 >
13.12.19
 >
11.12.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x