Mikroskop von Thermo Fisher. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

ECOreporter-Favoriten-Aktie: Thermo Fisher gibt Sparte für anatomische Pathologie ab

Der US-amerikanische Laborausstatter Thermo Fisher Scientific trennt sich von der Unternehmenssparte für anatomische Pathologie. Wie das in Waltham im US-Bundesstaat Massachusetts ansässige Unternehmen am Montag bekannt gab, wird die japanische PHC Holding diesen Geschäftsbereich übernehmen. Der Kaufpreis beläuft sich auf 1,14 Milliarden US-Dollar.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Sparte für anatomische Pathologie stellt Objektträger für Mikroskope, Zentrifugen und andere Instrumente her, die für die Krankheitsdiagnose benötigt werden. Jährlich erzielt diese Unternehmenssparte von Thermo Fisher, in der 1.200 Menschen beschäftigt sind, Umsätze in Höhe von 350 Millionen US-Dollar. Das entspricht einem Umsatzanteil von 1,7 Prozent.

Die Produktionsstätten befinden sich in den USA, Europa und China. Durch den Verkauf rechnet das Thermo Fisher-Management mit einem zusätzlichen Gewinn von 0,10 US-Dollar pro Aktie.

An der US-Börse New York Stock Exchange steht die Aktie des weltgrößten Laborausstatters derzeit bei 237,88 US-Dollar, umgerechnet 205,62 Euro (28.01., Schlusskurs). Auf Sicht von zwölf Monaten ist die Aktie 18,2 Prozent im Plus.

Thermo Fisher ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie nachhaltige Dividendenkönige.

Thermo Fisher Scientific:

Verwandte Artikel

18.01.19
 >
14.11.18
 >
25.10.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x