Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Encavis meldet durchwachsene Zahlen, Aktienkurs steigt trotzdem
Encavis hat im ersten Quartal 2021 wegen schlechter Witterungsverhältnisse weniger Umsatz und Gewinn erzielt. An seinen Jahreszielen hält der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber aber fest.
Unternehmensangaben zufolge wehte an den Standorten der Encavis-Windparks insbesondere im Januar und Februar ungewöhnlich wenig Wind. Daher sanken die Quartalsumsätze im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent auf knapp 59 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) ging von 28 auf 13 Millionen Euro zurück. Encavis führt den Ergebniseinbruch neben dem Umsatzrückgang auf erhöhte Kosten für neu ans Netz angeschlossene Solarparks und einen positiven Einmaleffekt im Vorjahresquartal zurück.
Encavis geht weiterhin davon aus, seine Jahreserwartungen erfüllen zu können. „Die schwachen Wetterbedingungen des ersten Quartals stellen aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit saisonalen Schwankungen unsere Prognose für das laufende Jahr nicht infrage", sagt Christoph Husmann, Finanzvorstand von Encavis. Der Konzern rechnet 2021 mit einem Umsatzanstieg um 9 Prozent auf 320 Millionen Euro und einem EBIT-Wachstum von 4 Prozent auf mehr als 138 Millionen Euro.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Encavis hat im ersten Quartal den spanischen 300-Megawatt-Solarpark Talayuela in Betrieb genommen. Damit verfügt das Unternehmen jetzt über einen Anlagenbestand von 1.800 Megawatt.
Die Encavis-Aktie ist heute nach Veröffentlichung der Quartalszahlen mit einem Plus von 2,6 Prozent in den Tradegate-Handel gestartet – Investoren hatten offenbar mit noch schwächeren Zahlen gerechnet. Aktuell kostet die Aktie 14,21 Euro (Stand 14.5.2021, 8:56 Uhr). Auf Sicht von drei Monaten hat sie 29 Prozent verloren, im Jahresvergleich liegt sie 24 Prozent im Plus.
Die wirtschaftlichen Aussichten von Encavis sind gut, die Aktie ist mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 33 aber weiterhin hoch bewertet. Nach Einschätzung von ECOreporter eignet sie sich derzeit nur für Neueinsteiger mit einem langen Investitionshorizont. Wer bereits Encavis-Aktien besitzt, sollte an ihnen festhalten.
Zudem gilt es zu beachten: Encavis befindet sich seit Monaten im Visier von Leerverkäufern. Seit Januar, als die Aktie bei 25,00 Euro lag, hat der Kurs deutlich nachgegeben - weitere heftige Kursausschläge nach oben oder unten sind nicht unwahrscheinlich.
Encavis ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte.
Eine aktuelle Übersicht über die Spezialwerte-Aktien finden Sie hier.
Encavis AG: