Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Anleihen / AIF
Energiekontor AG verkauft drei Solarparks
Die Bremer Energiekontor AG hat drei ihrer Solarparks an die Stadtwerke Tübingen (swt) verkauft. Die Parks mit einer Gesamtleistung von 13,3 Megawatt liegen in Bayern und Brandenburg.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Laut Mitteilung des Unternehmens reicht die Leistung der drei Parks aus, um theoretisch den Jahresbedarf von mehr als 3.500 Haushalten zu decken. Die swt treten bereits das zweite Mal als Käufer eines Parks von Energiekontor in Erscheinung: 2016 hatten die Stadtwerke den Solarpark Nadrensee in Mecklenburg-Vorpommern erworben.
Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, zeigte sich auch mit Ausblick auf die künftige Geschäftsentwicklung zufrieden: „Die Entwicklung von Solarparks wird für Energiekontor zunehmend wichtiger. Wir konnten hier zuletzt die Schlagzahl deutlich erhöhen und haben noch eine Vielzahl von Projekten in der Pipeline. Solarenergie kann an vielen Standorten mit konventionellen Energieträgern mithalten, und daher rechnen wir mit einer deutlichen Beschleunigung des nationalen und vor allem auch internationalen Ausbaus der Kapazitäten.“
Die Energiekontor-Aktie notiert im Xetra-Handel bei 18,90 Euro und damit 1,6 Prozent über dem Schlusskurs des Vortages (15.5.2020, 12:44 Uhr). Die Aktie hat auf Monatssicht 4,3 Prozent an Wert verloren. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 20,8 Prozent im Plus.
ECOreporter hat die Energiekontor-Aktie zuletzt hier empfohlen. Für die Redaktion ist die Aktie eine solide Langfristanlage.
Energiekontor ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie. Ein Porträt des Unternehmens finden Sie hier.
ECOreporter hat die Stufenzinsanleihe XII von Energiekontor hier ausführlich analysiert.
Energiekontor AG: