Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Energiekontor: Erstes britisches Windprojekt ohne Staats-Subventionen
Der Projektentwickler Energiekontor will mit "Withernwick II" das erste Windprojekt ohne staatliche Förderung in Großbritannien umsetzen. Wir veröffentlichen die Mitteilung des Bremer Unternehmens dazu im Wortlaut.
Die Energiekontor AG bleibt vorerst eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.
Energiekontor AG:
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Energiekontor realisiert mit Withernwick II das erste Windprojekt ohne staatliche Subventionen in Großbritannien
Meilenstein in der Geschichte des Bremer Windenergiepioniers
Energiekontor realisiert mit Withernwick II das erste Windprojekt ohne staatliche Subventionen in Großbritannien
Bremen, 18. Mai 2018. Energiekontor hat nach Unterzeichnung eines langfristigen Stromabnahmevertrags (englisch: Power Purchase Agreement oder PPA) mit einem international tätigen Großunternehmen aus der Konsumgüterindustrie den Financial Close für das englische Windparkprojekt Withernwick II erreicht. Die Wirtschaftlichkeit des Projekts beruht allein auf dem Abschluss des PPAs. Nach Kenntnis des Unternehmens ist Withernwick II damit das erste Windpark-Projekt in Großbritannien, das ohne staatliche Subventionen realisiert wird.
Bei Withernwick II handelt es sich um die Erweiterung des Windparks Withernwick I, der sich seit mehreren Jahren im Eigenbestand der Energiekontor AG befindet. Das bereits Ende 2016 genehmigte Projekt Withernwick II liegt nahe der Ostküste in der englischen Grafschaft Yorkshire. Hier sollen vier Windkraftanlagen mit jeweils 2,05 MW Nennleistung entstehen. Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich im ersten Quartal 2019.
Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, meint dazu: "Wir gratulieren unserem Team in England zu diesem beachtlichen Erfolg. Es freut uns, dass wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen in Großbritannien und dem daraus erwachsenen Vertrauen erneut einen großen Industriepartner vom Abschluss eines PPAs überzeugen konnten. Der Financial Close für das Projekt Withernwick II zeigt, dass unsere Effizienzmaßnahmen zur Kostenreduktion Früchte tragen und wir bereits heute in der Lage sind, einen Windpark zu reinen Marktbedingungen wirtschaftlich rentabel umzusetzen. Das Projekt stellt daher einen Meilenstein in der Geschichte der Energiekontor AG dar, denn es ist unseres Wissens das erste Onshore-Windprojekt in ganz Großbritannien, das ohne staatliche Subventionen auskommt. Dies unterstreicht unsere Pionierrolle bei dem Bestreben, Wind- und Solarparks mit niedrigeren Erzeugungskosten als in der konventionellen Energiewirtschaft zu realisieren. Es ist unser wichtigster Beitrag zu unserem visionären Ziel: einer Gesellschaft, deren Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gedeckt wird."
Die Energiekontor AG hat außerdem ihren Bericht zum ersten Quartal veröffentlicht. Er steht auf der Website des Unternehmens zum Download bereit unter:
https://www.energiekontor.de/investor-relations/finanzberichte.html