Blockheizkraftwerk von Luana. / Foto: Unternehmen

  Meldungen, Anleihen / AIF

Erstes BHKW-Projekt von Luana Capital gesichert – Angebot in der Platzierung

Die LCF Blockheizkraftwerke Deutschland 7 GmbH hat einen Energieliefervertrag über 15 Jahre für einen wohnwirtschaftlichen Neubau mit 28 Wohneinheiten in Cuxhaven geschlossen. Die Liegenschaft in dem Ort an der niedersächsischen Nordseeküste kann mit dem eingesetzten Blockheizkraftwerk (BHKW) den KfW-Effizienzhaus-Standard 55 erreichen.

Im Vergleich zum Referenzgebäude der Energieeinsparverordnung (EnEV) benötigt das Effizienzhaus 55 nur 55 Prozent der Primärenergie. Ermöglicht wird dies durch ein optimiertes Energiekonzept. Das BHKW im Keller versorgt das Wohngebäude mit Wärme und erzeugt gleichzeitig Strom, den auch die zukünftigen Mieter beziehen können.

5 Prozent Zins plus Gewinnanteil

Anleger können in die LCF Blockheizkraftwerke Deutschland 7 GmbH (Emittentin) investieren, indem sie Nachrangdarlehen ab 10.000 Euro zeichnen. Deren Zinssatz beträgt 5 Prozent pro Jahr plus einen Gewinnanteil. Sowohl die Anleger als auch die Emittentin können die Nachrangdarlehen – erstmals zum Ablauf der Mindestlaufzeit am 30. September 2026 – mit einer Frist von zwölf Monaten kündigen.

In den ersten Wochen nach dem im September erfolgten Vertriebsstart für das Angebot „Blockheizkraftwerke Deutschland 7“ wurden über 300.000 Euro platziert. Weitere Energielieferverträge für die nächsten Standorte befinden sich nach Angaben der Emittentin derzeit in Verhandlung.

ECOreporter hat das Angebot „Blockheizkraftwerke Deutschland 7“ von Luana Capital in einem ECOanlagecheck umfassend analysiert.

Verwandte Artikel

08.10.20
 >
04.09.20
 >
09.04.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x