Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Studie: Erneuerbare-Energien-Branche ist resistent gegen Corona
Auch wenn der Neubau von Grünstromanlagen durch die Corona-Pandemie ein wenig ins Stocken geraten ist: Die längerfristigen Aussichten für die Erneuerbare-Energien-Branche sind laut einer Studie von S&P Global Platts Analytics weiterhin gut.
Den Analysten zufolge sind Grünstromunternehmen bislang im Großen und Ganzen gut durch die aktuelle Krise gekommen. Die weltweiten Zubauzahlen im Solarbereich könnten 2020 etwas geringer ausfallen als 2019, im Windsektor sei hingegen ein Zuwachs von mehr als 10 Prozent möglich. Die Auftragslage aller Branchensegmente habe sich in der Krise kaum verändert.
„Es gibt immer noch Hindernisse für die Erneuerbaren-Industrie“, heißt es in der Studie. „Aber in den letzten Monaten waren einige konstruktive politische und marktwirtschaftliche Entwicklungen zu beobachten, die die Aussichten für Investments in erneuerbare Energien verbessert haben. Selbst jetzt, wo es Unsicherheiten wegen des Strombedarfs und der Strompreise gibt, ist die Investment-Situation weltweit stabil, auch weil die Kosten für grüne Kraftwerke weiter fallen.“
Gute Chancen sieht S&P Global Platts Analytics vor allem für große Branchenunternehmen mit soliden Bilanzen und breit diversifizierten Geschäftsmodellen.
Aktien solcher Unternehmen finden Sie beispielsweise in den aktuellen ECOreporter-Überblicken zu den Windaktien und den Solaraktien.