Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Institutionelle / Anlageprofis, Finanzdienstleister
Evangelische Bank gründet nachhaltigen Asset Manager
Die Evangelische Bank bündelt ihre nachhaltigen Investment-Aktivitäten in einer neuen Gesellschaft: dem nachhaltigen Asset Manager EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM).
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die EB – Sustainable Investment Management GmbH hat am 1. Dezember 2018 ihre Arbeit aufgenommen und öffnet sich einem breiteren Anlegerkreis. Als Teil der in Kassel ansässigen Evangelischen Bank bietet die EB-SIM nachhaltige Investmentlösungen insbesondere für institutionelle Kunden aus den Bereichen Kirche und Diakonie, Pensionskassen, Versorgungswerke, Stiftungen sowie Einrichtungen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.
Das wertebasierte Asset Management unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bildet seit mehr als 30 Jahren eines der Kerngeschäftsfelder der größten deutschen Kirchenbank. Diese spezielle Expertise wird in der Tochtergesellschaft EB-SIM gebündelt und ausgebaut. Die Geschäftsführung der EB-SIM haben mit Hans-Jürgen Schäfer (Sprecher), Helmut Kotschwar und Ulrich Nötges drei erfahrene Kapitalmarktexperten übernommen.
EB-SIM verwaltet 4 Milliarden Euro
Mit einer umfassenden Palette an Anlagekonzepten und einer individuellen, bedarfsgerechten Beratung ist es das Ziel der EB-SIM, zu einem der führenden nachhaltigen Asset Manager und Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum aufzusteigen. Die Kapitalmarktexperten setzen in einem nachhaltigen Anlageuniversum auf risikobewusste Investments mit langfristigem Renditepotenzial.
Mit 20 Mitarbeitern betreut die EB-SIM zum Start rund 4 Milliarden Euro an Anlegergeld (davon 1 Milliarde Euro Vermögensverwaltung, der Rest in Spezial- bzw. Publikumsfonds) in nahezu 90 Mandaten.
Mit dem Fokus auf nachhaltige Kapitalanlagen und einer konsequenten Auswahl von Investments, die soziale und ökologische Aspekte integrieren, geht die EB-SIM über die marktüblichen Angebote hinaus. Zur EB-SIM-Produktpalette gehören beispielweise innovative Impact Investments, die einen messbar positiven Effekt auf den nachhaltigen Wandel von Umwelt und Gesellschaft haben. Standardmäßig werden ESG-Kriterien (Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte) in den gesamten Investmentprozess eingebunden.
Alle Anlageprodukte der EB-SIM entsprechen mindestens den Kriterien des EKD-Leitfadens für ethisch-nachhaltige Geldanlage in der evangelischen Kirche. Darüber hinaus orientiert sich die Gesellschaft bei ihren Investitionen an den 17 Zielen der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs).