Der Vermögensverwalter der Evangelischen Bank lässt sich von externen Experten beraten. / Foto: imago images

  Institutionelle / Anlageprofis, Finanzdienstleister

Evangelische Bank: Vermögensverwalter gründet Beirat

Die EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM), eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Bank aus Kassel, will ihren Anlageprozess mit Unterstützung eines Fachbeirats weiterentwickeln. Dazu hat der nachhaltige Vermögensverwalter ein Gremium mit sechs Vertretern aus Wissenschaft, Investmentbranche und von Nichtregierungsorganisationen einberufen.

„Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, namhafte Experten für unseren Beirat zu gewinnen. Mit diesem Gremium schaffen wir eine lebhafte Austauschplattform, die als Impulsgeber dazu beitragen soll, das nachhaltige Angebot der EB-SIM kontinuierlich weiterzuentwickeln und unser Profil als Nachhaltigkeitsspezialist zu schärfen“, sagt Dr. Oliver Pfeil, Sprecher der Geschäftsführung der EB-SIM.

Die fachlichen Impulse des Beirats sollen insbesondere in die Fortentwicklung des Nachhaltigkeitsfilters der EB-SIM einfließen. Dieser Filter ist für den Vermögensverwalter das wichtigste Werkzeug, um bei der Portfolioselektion nachhaltige Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Zusätzlich soll der Beirat bei der Erarbeitung von Nachhaltigkeitsrichtlinien für illiquide Anlagekategorien, wie etwa Real Assets, Private Equity und Immobilien, unterstützen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse für das Portfoliomanagement einbringen. Ebenso zählt die Beratung zum Produktangebot der EB-SIM sowie zu regulatorischen, technischen und wettbewerblichen Fragen zu den Kernaufgaben des Fachbeirats.

Das Expertengremium wird zweimal im Jahr tagen, die erste Sitzung fand am 7. Juli statt. Dem Beirat gehören sechs Führungskräfte der EB-SIM und der EB sowie sechs externe Vertreter an. Den Vorsitz übernimmt Klaus Bernshausen, Vorstand der Evangelischen Ruhegehaltskasse in Darmstadt, sein Stellvertreter ist Oliver Pfeil. Zudem konnte die EB-SIM die folgenden externen Spezialisten für ihren Beirat gewinnen: Yvonne Zwick, Vorstandsvorsitzende des Netzwerks für nachhaltiges Wirtschaften B.A.U.M. e.V., Prof. Dr. Christian Klein, Professor für Sustainable Finance an der Universität Kassel, Thomas Pfeiffer, Geschäftsführer der Norddeutschen Kirchlichen Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte, Prof. Dr. Pascal Gantenbein, Professor für Finanzmanagement an der Universität Basel und Vizepräsident des Verwaltungsrats Raiffeisen Schweiz, sowie Hans-Dieter Kettwig, ehemaliger Geschäftsführer und derzeit Berater des Windradherstellers Enercon.

Verwandte Artikel

02.12.24
 >
02.12.24
 >
21.06.21
 >
14.06.21
 >
07.01.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x