Nachhaltige Aktien

First Solar: Neue Solarfabrik in den USA

Der Solarmodul-Hersteller First Solar wird eine neue Produktionsanlage für Solarmodule in den USA bauen. Die Gesamtjahreskapazität soll kräftig ansteigen: Von 1,2 auf 1,8 Gigawatt (GW).

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die neue Fabrik soll nahe der Haupt-Produktionsstätte von First Solar, in Perrysburg, Ohio, entstehen. Beginn der Bauarbeiten soll Mitte 2018 sein, Fertigstellung dann Ende 2019. Die erwartete Jahreskapazität liegt bei 1,2 GW. Der Plan steht unter dem Vorbehalt und der Bestätigung staatlicher und lokaler Anreize, die aktuell noch verhandelt werden. Dies teilte First Solar mit.

2017: Investition von 175 Millionen US-Dollar

Im vergangenen Jahr investierte First Solar 175 Millionen US-Dollar (umgerechnet 145 Millionen Euro) in die Umrüstung des ursprünglichen Werks für die Produktion der neuen Serie 6. Im April 2018 wurde eine stillgelegte Serie-4-Produktionslinie wieder in Betrieb genommen, um die anhaltenden Nachfrage nach diesem Produkt zu bedienen. First Solar ist der größte Hersteller von PV-Modulen in den USA.

Unterstützung durch US-Politik

"Die starke Nachfrage in den USA nach fortschrittlicher Solartechnologie sowie die jüngsten Änderungen in der US-Unternehmenssteuerpolitik haben unsere Entscheidung zur Ausweitung der US-Produktion von First Solar gefördert", so Mike Koralewski, Senior Vice President für Global Manufacturing bei First Solar. Für ihn ein Grund für die US-Standortentscheidung.

First Solar Inc.: ISIN / WKN A0LEKM

Verwandte Artikel

16.03.18
 >
23.02.18
 >
22.02.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x