fox e-mobility möchte in den nächsten Jahren das Elektroauto Mia 2.0 auf den Markt bringen, aktuell fehlt es aber an Geld. / Foto: fox e-mobility

  Nachhaltige Aktien, Wachhund

fox e-mobility legt Aktien zusammen, plant Kapitalerhöhungen

Der angeschlagene Düsseldorfer Elektroauto-Entwickler fox e-mobility will mit zwei Kapitalerhöhungen finanziell wieder auf die Beine kommen. Weil der Börsenkurs zu niedrig ist, müssen vorher die Aktien des Unternehmens zusammengelegt werden.

fox e-mobility kündigte gestern an, seine Anteilsscheine bis Ende Mai im Verhältnis 100:1 zusammenzulegen, sprich aus jeweils 100 Aktien wird eine neue. Auch die ISIN soll sich ändern.

Aktie ist nur noch 1,8 Cent wert

Anschließend möchte das Unternehmen zwei Kapitalerhöhungen über insgesamt ungefähr 12 Millionen Euro durchführen. Bei der ersten Kapitalmaßnahme sollen Bestandsaktionäre ein Bezugsrecht für die neuen Papiere erhalten. Die Details will fox e-mobility bis Mitte Juni bekannt geben.

Die Zusammenlegung der Aktien ist nötig, weil der Börsenkurs nur noch bei 0,018 Euro und damit deutlich unter dem Nennwert von 1 Euro liegt (Stand 15.4.2025, 8:03 Uhr, Börse Düsseldorf). Bei Kursen unter dem Nennwert sind keine Aktienkapitalerhöhungen durchführbar. Die neuen Aktien würden auf dem aktuellen Marktniveau bei etwa 1,80 Euro notieren (100 x 0,018).

fox e-mobility braucht zeitnah frisches Geld. Der Erfolg der ersten Kapitalerhöhung sei „die Voraussetzung für die weitere Fortführung der geplanten Mia-Entwicklung“, heißt es in der gestrigen Mitteilung. Mia ist das erste Elektroauto von fox e-mobility, der Fertigungsbeginn wurde schon mehrfach nach hinten verschoben.

Wie ECOreporter die Aktie von fox e-mobility einschätzt, lesen Sie hier.

fox e-mobility AG: ISIN DE000A2NB551 / WKN A2NB55

Verwandte Artikel

10.04.25
 >
10.02.25
 >
15.10.24
 >
03.04.25
 >
24.02.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x