Kommt auch für Fahrradaktien jetzt der Frühling? / Foto: Pixabay

  Aktientipps, Nachhaltige Aktien

Nachhaltige Fahrrad-Aktien: Gute Fahrt an der Börse?

Schwache Konjunktur und hohe Lagerbestände: Die Fahrradbranche steht unter Druck. An der Börse ging es für Fahrradaktien in den letzten zwei Jahren meist abwärts. Langfristig betrachtet gibt es aber weiter gut aufgestellte Unternehmen. ECOreporter hat sich fünf Fahrradaktien genauer angesehen.

In den Corona-Jahren 2020 bis 2022 ging es der Fahrradindustrie so gut wie nie zuvor: Radeln im Freien statt Gedränge in Bus und Bahn – das sorgte für einen enormen Andrang auf neue Räder. Gleichzeitig gab es teils erhebliche Lieferengpässe, was die Preise in die Höhe trieb. Die Hersteller machten gute Geschäfte und weiteten ihre Produktion aus.

Aber dann kamen der Ukraine-Krieg, Inflation und Unsicherheit – und damit ein Nachfragerückgang. Außerdem sind die Lager der Händler auch nach zwei Jahren noch voll. Das drückt den Umsatz der Hersteller.

Fahrradunternehmen sind selten an der Börse

Nachhaltige Anlegerinnen und Anleger haben nicht viele Möglichkeiten, in Fahrradaktien zu investieren. Denn die meisten Hersteller sind nicht börsennotiert. Manche, etwa der weltgrößte Fahrradbauer Giant aus Taiwan, haben zwar Aktien, die sind aber an keiner deutschen Börse handelbar. Und dann gibt es noch etliche bekannte Marken in der Fahrradbranche, die zu Unternehmen gehören, die vor allem andere, nicht unbedingt nur nachhaltige Geschäftsfelder bedienen. Etwa Fox Factory aus den USA: ein renommierter Hersteller von Federsystemen, beispielsweise für Vorderrad- oder Hinterradgabeln. Aber seine Produkte sorgen auch in anderen Fahrzeugen für eine gute Straßenlage, beispielsweise in Geländewagen und Sportmotorrädern.

Doch einige wenige Fahrradaktien gibt es, die für ein nachhaltiges Investment in Frage kommen. Wenn die hier betrachteten Unternehmen weitere Geschäftsbereiche haben, etwa im Freizeit- und Sportbereich, sind diese Geschäfte unkritisch. ECOreporter stellt fünf Aktien vor.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

03.03.25
 >
20.11.24
 >
15.10.24
 >
16.04.25
 >
14.04.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x