fox e-mobility will in den nächsten Jahren das Elektroauto Mia 2.0 auf den Markt bringen. Aber das Unternehmen hat große Liquiditätsprobleme. / Foto: fox e-mobility

  Nachhaltige Aktien, Wachhund

fox e-mobility: Weiter kein Geld aus Südkorea, Unternehmen setzt „letzte Frist“

Die südkoreanische Yangji Investment Group hatte im April 2023 angekündigt, sie wolle fox e-mobility ein Darlehen über insgesamt 10 Millionen Euro gewähren. Geld geflossen ist bislang laut fox e-mobility trotz mehrerer angekündigter Zahlungstermine nicht.

Der Düsseldorfer Elektroauto-Entwickler hat Yangji jetzt eine „letzte Frist“ bis zum 31. Dezember gesetzt, um die erste Kreditrate von 2 Millionen Euro zu überweisen. Wegen der durch die „mangelhafte Bedienung der Yangji-Kreditfazilität verursachten Liquiditätslücke“ hat fox e-mobility zudem beschlossen, bis zu rund 5,32 Millionen eigene Aktien über die Fox Automotive Switzerland AG an den Börsenplätzen Düsseldorf, Berlin und Hamburg zu verkaufen.

Der Erlös soll zur Begleichung von operativen Verbindlichkeiten der fox e-mobility AG und der Fox Automotive Switzerland AG eingesetzt werden. fox e-mobility will zudem auf seiner ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022 (!) am 31. Januar 2025 „umfangreiche Kapitalmaßnahmen“ beschließen.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

14.11.24
 >
15.10.24
 >
27.06.24
 >
24.04.24
 >
18.04.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x