Wasserstoff-Kraftwerk von FuelCell. / Foto: Unternehmen

  Erneuerbare Energie, Meldungen

Fuel Cell Energy meldet mehr Umsatz und Verlust – Aktie stürzt ab

Der Brennstoffzellenspezialist FuelCell Energy hat mit seinen Zahlen zum dritten Quartal enttäuscht. Zwar steigerte das US-Unternehmen seinen Umsatz und machte nur knapp mehr Verlust als prognostiziert. Doch ein genauerer Blick in die Bilanz lässt wenig Erfreuliches erkennen.

Analysten hatten vorausgesagt, dass FuelCell Energy im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2020, das am 31. Juli endete, 6 Dollar-Cent pro Aktie verlieren würde bei einem Umsatz von 16 Millionen US-Dollar. Wie sich herausstellte, übertraf FuelCell das Umsatzziel und meldete 18,7 Millionen US-Dollar Umsatz, der Verlust betrug dabei 7 Dollar-Cent pro Aktie.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Allerdings: Im dritten Quartal 2019 erzielte FuelCell Verkäufe in Höhe von 22,7 Millionen US-Dollar - die im letzten Quartal eingenommenen 18,7 Millionen US-Dollar stellten im Vergleich zum Vorjahr also einen Rückgang von 18 Prozent dar.

Dass der Verlust pro Aktie von 18 Dollar-Cent in 2019 auf 7 Dollar-Cent zurückging, lag wiederum nur daran, dass FuelCell in diesem Jahr etwa 50 Prozent mehr Aktien ausgegeben und so den Bestand der Aktionäre verwässert hat. In totalen Zahlen fiel der Verlust mit 15,3 Millionen US-Dollar fast dreimal so hoch aus wie im selben Zeitraum des Vorjahres. Der operative Verlust vor Steuern stieg mit 10,8 Millionen US-Dollar sogar um das Zehnfache.

FuelEnergy-CEO Jason Few versuchte, den Ergebnissen eine optimistische Note zu geben, und erklärte, er sei "begeistert über unsere Fortschritte bei der Erfüllung unseres Ziels, eine durch saubere Energie gestärkte Welt zu ermöglichen". Investoren waren weit weniger begeistert: An der Heimatbörse Nasdaq stürzte die Aktie von FuelCell Energy am Donnerstag (10.9.2020) bis Handelsschluss um mehr als 17 Prozent ab und schloss bei 2,17 US-Dollar.

Auch im Tradegate-Handel verlor die Aktie am Donnerstag zwischenzeitlich bis zu 19 Prozent an Wert. Aktuell notiert die Aktie im Vergleich zum Vortag 5,1 Prozent im Plus bei 1,92 Euro. Auf Monatssicht liegt die Aktie damit 24,7 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 370 Prozent an Wert gewonnen.

ECOreporter rät bei FuelCell wie bei allen Wasserstoffaktien zur Vorsicht: In der Wasserstoff-Branche wird bislang kaum Geld verdient, Anleger müssen mit Unternehmenspleiten rechnen. Mehr zum Thema Wasserstoffaktien können Sie hier lesen.

FuelCell Energy Inc.: ISIN US35952H6018 / WKN A2PKHA

Verwandte Artikel

17.06.20
 >
23.01.20
 >
02.01.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x